© LHL/siehe Impressum Saisonkalender Obst und Gemüse im Dezember Das Verbraucherfenster zeigt, welches Obst und Gemüse gerade Saison hat. Wintersalat © 8Photo - Freepik.com Gesundes Naschen Nüsse - kerniger Genuss aus nah und fern In der Weihnachtsbäckerei sind Nüsse und Mandeln eine wichtige Zutat. Welche Nüsse kommen aus europäischen Regionen? Mehr Informationen Wintersalat © ejaugsburg - pixabay.com Wintersalat Feldsalat ist herzhaft und reich an wertvollen Inhaltsstoffen Die wohlschmeckenden Blätter sind nicht nur Lieferanten von Vitaminen und Mineralstoffen, sondern sie lassen sich auch auf vielfältige Weise zu leckeren Salaten verarbeiten. © pilipphoto - AdobeStock.com Saisongemüse Eine Chance für den Chicorée! Chicorée ist in Deutschland äußerst unbeliebt! Das sollte sich dringend ändern, denn das Gemüse lässt sich zu köstlichen Gerichten verarbeiten und ist voll guter Inhaltsstoffe. Obst © Chandlervid85 - Freepik.com Exotische Früchte Kaki, Sharon und Persimone – kennen Sie den Unterschied? Optisch ähneln sich die drei Früchte mit der orangefarbenen Schale. Während reife Früchte angenehm süß schmecken, hinterlassen unreife Kakis einen bitteren Geschmack. © S. Hermann / F. Richter - Pixabay.com Zitrusfrüchte Saftiges Fingerfood – Mandarinen, Clementinen, Tangerinen: Kennen Sie den Unterschied? Im Winter werden sie gerne als Vitaminspritze gegessen: Mandarinen, Clementinen oder Satsumas. Doch worin unterscheiden sie sich? Welche lassen sich leicht, welche schwerer schälen? Warum soll man si Wurzelgemüse © Printemps - AdobeStock.com Wintergemüse Schwarzwurzeln – Spargel mit dunkler Schale Haben Sie schon mal Schwarzwurzeln gegessen? Dieses feine Wintergemüse ähnelt nicht nur vom Aussehen her dem Spargel, sondern auch vom Geschmack und der Zubereitung. © Calandra - AdobeStock.com Saisongemüse Pastinaken – ein Wurzelgemüse für die Winterzeit In den letzten Jahren erobert das fast vergessene Wintergemüse wieder die heimische Küche. Die Wurzeln sind leicht verdaulich und weisen viele Vitamine und Mineralstoffe auf. © Eldin Muratovic - AdobeStock.com Saisongemüse Meerrettich – scharfe Wurzel mit viel Potenzial Die scharfe Würze der Meerrettich-Wurzel gibt vielen Gerichten das gewisse Etwas. Aber auch die Inhaltsstoffe können sich sehen lassen. © Freepik - Freepik.com Saisongemüse Rote Bete – Heimisches Superfood für den Winter Die knallroten Rüben überzeugen nicht nur aufgrund ihrer Farbe an trüben Wintertagen, ihre vielen gesunden Inhaltsstoffe stärken in dieser Jahreszeit die Abwehrkräfte und wirken entzündungshemmend. © nblxer - AdobeStock.com Vielseitiges Wintergemüse Porree - gar nicht langweilig! Porree, auch Lauch genannt, verfeinert mit seinem würzigen, leicht scharfem, zwiebeligen Geschmack viele Speisen. Mehr Informationen Tolle Knollen © Enezselvi - Freepik.com Regional und saisonal Topinambur – Tolle Knolle mit bizarrer Form Topinambur galt einst als ein Grundnahrungsmittel in Deutschland. Heutzutage kennen sie nur noch Wenige, dabei ist sie so vielseitig einsetzbar und weist eine Menge guter Inhaltsstoffe auf. © juliedeshaies - AdobeStock.com Alte Sorten Knollenziest – ein fast vergessenes Festtagsgemüse Kaum einer kennt sie noch, die kleinen, cremeweißen bis durchsichtigen Wurzeln mit den bizarren Formen. Dabei sind sie großartige Energielieferanten, die nicht dick machen. Kohlvariationen © RitaE - Pixabay.com Saisongemüse Rosenkohl – des einen Freud, des anderen Leid Manche lehnen Rosenkohl wegen seines bitteren Geschmacks oder strengen Geruchs ab. Dabei sind die kleinen Kohlröschen mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin C wahre Booster für das Immunsystem. © valery121283 - stock.adobe.com Saisongemüse Rotkohl, Rotkraut oder Blaukraut – das farbenfrohe Wintergemüse Rotkohl ist besonders aus der Winterzeit kaum wegzudenken. Ob traditionell als Beilage zu Wild oder Gans oder in vegetarischen Gemüsepfannen und Salaten, der Kohl hat einiges zu bieten. © Elenashashkina - Freepik.com Saisongemüse Heimisches Superfood: Grünkohl Der Kohl mit den krausen Blättern ist gesund, lecker und vielseitig einsetzbar. Jetzt erlebt er als heimisches Superfood in der Küche ein großes Comeback. Eine Kohlfahrt in diesem Winter gefällig? © ines39 - Stock.adobe.com Saisongemüse Steckrübe – leckeres Wintergemüse aus Omas Zeiten Steckrüben hatten lange Zeit aufgrund der deutschen Geschichte ein schlechtes Image. Doch das ist Vergangenheit: Sie sind derzeit so beliebt wie vielleicht noch nie zuvor. Schlagworte zum Thema Saisonkalender
Wintersalat © 8Photo - Freepik.com Gesundes Naschen Nüsse - kerniger Genuss aus nah und fern In der Weihnachtsbäckerei sind Nüsse und Mandeln eine wichtige Zutat. Welche Nüsse kommen aus europäischen Regionen? Mehr Informationen
Wintersalat © ejaugsburg - pixabay.com Wintersalat Feldsalat ist herzhaft und reich an wertvollen Inhaltsstoffen Die wohlschmeckenden Blätter sind nicht nur Lieferanten von Vitaminen und Mineralstoffen, sondern sie lassen sich auch auf vielfältige Weise zu leckeren Salaten verarbeiten. © pilipphoto - AdobeStock.com Saisongemüse Eine Chance für den Chicorée! Chicorée ist in Deutschland äußerst unbeliebt! Das sollte sich dringend ändern, denn das Gemüse lässt sich zu köstlichen Gerichten verarbeiten und ist voll guter Inhaltsstoffe.
© ejaugsburg - pixabay.com Wintersalat Feldsalat ist herzhaft und reich an wertvollen Inhaltsstoffen Die wohlschmeckenden Blätter sind nicht nur Lieferanten von Vitaminen und Mineralstoffen, sondern sie lassen sich auch auf vielfältige Weise zu leckeren Salaten verarbeiten.
© pilipphoto - AdobeStock.com Saisongemüse Eine Chance für den Chicorée! Chicorée ist in Deutschland äußerst unbeliebt! Das sollte sich dringend ändern, denn das Gemüse lässt sich zu köstlichen Gerichten verarbeiten und ist voll guter Inhaltsstoffe.
Obst © Chandlervid85 - Freepik.com Exotische Früchte Kaki, Sharon und Persimone – kennen Sie den Unterschied? Optisch ähneln sich die drei Früchte mit der orangefarbenen Schale. Während reife Früchte angenehm süß schmecken, hinterlassen unreife Kakis einen bitteren Geschmack. © S. Hermann / F. Richter - Pixabay.com Zitrusfrüchte Saftiges Fingerfood – Mandarinen, Clementinen, Tangerinen: Kennen Sie den Unterschied? Im Winter werden sie gerne als Vitaminspritze gegessen: Mandarinen, Clementinen oder Satsumas. Doch worin unterscheiden sie sich? Welche lassen sich leicht, welche schwerer schälen? Warum soll man si
© Chandlervid85 - Freepik.com Exotische Früchte Kaki, Sharon und Persimone – kennen Sie den Unterschied? Optisch ähneln sich die drei Früchte mit der orangefarbenen Schale. Während reife Früchte angenehm süß schmecken, hinterlassen unreife Kakis einen bitteren Geschmack.
© S. Hermann / F. Richter - Pixabay.com Zitrusfrüchte Saftiges Fingerfood – Mandarinen, Clementinen, Tangerinen: Kennen Sie den Unterschied? Im Winter werden sie gerne als Vitaminspritze gegessen: Mandarinen, Clementinen oder Satsumas. Doch worin unterscheiden sie sich? Welche lassen sich leicht, welche schwerer schälen? Warum soll man si
Wurzelgemüse © Printemps - AdobeStock.com Wintergemüse Schwarzwurzeln – Spargel mit dunkler Schale Haben Sie schon mal Schwarzwurzeln gegessen? Dieses feine Wintergemüse ähnelt nicht nur vom Aussehen her dem Spargel, sondern auch vom Geschmack und der Zubereitung. © Calandra - AdobeStock.com Saisongemüse Pastinaken – ein Wurzelgemüse für die Winterzeit In den letzten Jahren erobert das fast vergessene Wintergemüse wieder die heimische Küche. Die Wurzeln sind leicht verdaulich und weisen viele Vitamine und Mineralstoffe auf. © Eldin Muratovic - AdobeStock.com Saisongemüse Meerrettich – scharfe Wurzel mit viel Potenzial Die scharfe Würze der Meerrettich-Wurzel gibt vielen Gerichten das gewisse Etwas. Aber auch die Inhaltsstoffe können sich sehen lassen. © Freepik - Freepik.com Saisongemüse Rote Bete – Heimisches Superfood für den Winter Die knallroten Rüben überzeugen nicht nur aufgrund ihrer Farbe an trüben Wintertagen, ihre vielen gesunden Inhaltsstoffe stärken in dieser Jahreszeit die Abwehrkräfte und wirken entzündungshemmend.
© Printemps - AdobeStock.com Wintergemüse Schwarzwurzeln – Spargel mit dunkler Schale Haben Sie schon mal Schwarzwurzeln gegessen? Dieses feine Wintergemüse ähnelt nicht nur vom Aussehen her dem Spargel, sondern auch vom Geschmack und der Zubereitung.
© Calandra - AdobeStock.com Saisongemüse Pastinaken – ein Wurzelgemüse für die Winterzeit In den letzten Jahren erobert das fast vergessene Wintergemüse wieder die heimische Küche. Die Wurzeln sind leicht verdaulich und weisen viele Vitamine und Mineralstoffe auf.
© Eldin Muratovic - AdobeStock.com Saisongemüse Meerrettich – scharfe Wurzel mit viel Potenzial Die scharfe Würze der Meerrettich-Wurzel gibt vielen Gerichten das gewisse Etwas. Aber auch die Inhaltsstoffe können sich sehen lassen.
© Freepik - Freepik.com Saisongemüse Rote Bete – Heimisches Superfood für den Winter Die knallroten Rüben überzeugen nicht nur aufgrund ihrer Farbe an trüben Wintertagen, ihre vielen gesunden Inhaltsstoffe stärken in dieser Jahreszeit die Abwehrkräfte und wirken entzündungshemmend.
© nblxer - AdobeStock.com Vielseitiges Wintergemüse Porree - gar nicht langweilig! Porree, auch Lauch genannt, verfeinert mit seinem würzigen, leicht scharfem, zwiebeligen Geschmack viele Speisen. Mehr Informationen
Tolle Knollen © Enezselvi - Freepik.com Regional und saisonal Topinambur – Tolle Knolle mit bizarrer Form Topinambur galt einst als ein Grundnahrungsmittel in Deutschland. Heutzutage kennen sie nur noch Wenige, dabei ist sie so vielseitig einsetzbar und weist eine Menge guter Inhaltsstoffe auf. © juliedeshaies - AdobeStock.com Alte Sorten Knollenziest – ein fast vergessenes Festtagsgemüse Kaum einer kennt sie noch, die kleinen, cremeweißen bis durchsichtigen Wurzeln mit den bizarren Formen. Dabei sind sie großartige Energielieferanten, die nicht dick machen.
© Enezselvi - Freepik.com Regional und saisonal Topinambur – Tolle Knolle mit bizarrer Form Topinambur galt einst als ein Grundnahrungsmittel in Deutschland. Heutzutage kennen sie nur noch Wenige, dabei ist sie so vielseitig einsetzbar und weist eine Menge guter Inhaltsstoffe auf.
© juliedeshaies - AdobeStock.com Alte Sorten Knollenziest – ein fast vergessenes Festtagsgemüse Kaum einer kennt sie noch, die kleinen, cremeweißen bis durchsichtigen Wurzeln mit den bizarren Formen. Dabei sind sie großartige Energielieferanten, die nicht dick machen.
Kohlvariationen © RitaE - Pixabay.com Saisongemüse Rosenkohl – des einen Freud, des anderen Leid Manche lehnen Rosenkohl wegen seines bitteren Geschmacks oder strengen Geruchs ab. Dabei sind die kleinen Kohlröschen mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin C wahre Booster für das Immunsystem. © valery121283 - stock.adobe.com Saisongemüse Rotkohl, Rotkraut oder Blaukraut – das farbenfrohe Wintergemüse Rotkohl ist besonders aus der Winterzeit kaum wegzudenken. Ob traditionell als Beilage zu Wild oder Gans oder in vegetarischen Gemüsepfannen und Salaten, der Kohl hat einiges zu bieten. © Elenashashkina - Freepik.com Saisongemüse Heimisches Superfood: Grünkohl Der Kohl mit den krausen Blättern ist gesund, lecker und vielseitig einsetzbar. Jetzt erlebt er als heimisches Superfood in der Küche ein großes Comeback. Eine Kohlfahrt in diesem Winter gefällig? © ines39 - Stock.adobe.com Saisongemüse Steckrübe – leckeres Wintergemüse aus Omas Zeiten Steckrüben hatten lange Zeit aufgrund der deutschen Geschichte ein schlechtes Image. Doch das ist Vergangenheit: Sie sind derzeit so beliebt wie vielleicht noch nie zuvor.
© RitaE - Pixabay.com Saisongemüse Rosenkohl – des einen Freud, des anderen Leid Manche lehnen Rosenkohl wegen seines bitteren Geschmacks oder strengen Geruchs ab. Dabei sind die kleinen Kohlröschen mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin C wahre Booster für das Immunsystem.
© valery121283 - stock.adobe.com Saisongemüse Rotkohl, Rotkraut oder Blaukraut – das farbenfrohe Wintergemüse Rotkohl ist besonders aus der Winterzeit kaum wegzudenken. Ob traditionell als Beilage zu Wild oder Gans oder in vegetarischen Gemüsepfannen und Salaten, der Kohl hat einiges zu bieten.
© Elenashashkina - Freepik.com Saisongemüse Heimisches Superfood: Grünkohl Der Kohl mit den krausen Blättern ist gesund, lecker und vielseitig einsetzbar. Jetzt erlebt er als heimisches Superfood in der Küche ein großes Comeback. Eine Kohlfahrt in diesem Winter gefällig?
© ines39 - Stock.adobe.com Saisongemüse Steckrübe – leckeres Wintergemüse aus Omas Zeiten Steckrüben hatten lange Zeit aufgrund der deutschen Geschichte ein schlechtes Image. Doch das ist Vergangenheit: Sie sind derzeit so beliebt wie vielleicht noch nie zuvor.