Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
VerbraucherFenster
Hessen

Metanavigation

  • landeslabor.hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
 
VerbraucherFenster
Hessen

Hauptnavigation

  • Suche
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Beschwerde-Button
  • Hygienemängel-Plattform
  • Gesundheit
    • Arzneimittel
    • Nahrungsergänzung
    • Patienteninformationen
    • Vorsorge
  • Ernährung
    • Essen & Trinken
    • Kohlenhydrate, Fett & Eiweiß
    • Vitamine & Mineralstoffe
    • Ernährungsformen
    • Inhaltstoffe
    • Getreide & Kartoffeln
    • Obst & Gemüse
    • Tierische Lebensmittel
    • Nüsse & Samen
    • Getränke
    • Lebensmittelhandel
    • Sichere Lebensmittel
  • Finanzen
    • Geldanlage & Kredite
    • Zahlungsverkehr
    • Altersvorsorge
    • Versicherungen
  • Energie
    • Energiesparen
    • Energiealternativen
  • Nachhaltigkeit
    • Umwelt
    • Kaufen & Verkaufen
    • Tauschen & Teilen
    • Mobilität
  • Ihr gutes Recht
    • Verbraucherrecht
    • Reiserecht
    • Datenschutzrecht
    • Finanzmarktrecht
    • Kaufrecht
    • Lebensmittelrecht
    • Vertragsrecht
    • Streitbeilegung
  • Digitales & Technik
    • Internet
    • Online-Handel
    • Multimedia
    • Hardware
    • Software & Apps
    • Datenschutz & Datensicherheit
    • Medienkompetenz
    • Technik
    • Sichere Produkte
    • Baustelle Neues Thema
  • Freizeit & Haushalt
    • Sicherheit im Alltag
    • Wohnen & Garten
    • Alltagskompetenzen
    • Draußen
  • Beratungsangebote in Hessen
    • Verbraucherzentrale Hessen
    • Verbraucherberatung im DHB - Netzwerk Haushalt, LV Hessen e.V.
    • Beratungsangebote - persönlich, telefonisch oder per Video
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Gesundheit
  3. Vorsorge

Gesundheit

Vorsorge

Mann schläft am Bürotisch
© Wayhomestudio - Freepik.com

Gesundheit

Wintermüdigkeit - was man dagegen tun kann

Viele Menschen bewegen sich im Winter körperlich weniger als in der warmen Jahreszeit. Trotzdem sind sie häufig müde und schlapp. Woran liegt das und was hilft dagegen?

Frau trägt Smartwatch amHandgelenk und schaut auf die erhobenen Daten. Blick ist dabei von oben über die Schulter der Frau.
© Freepik - Freepik.com

Digital & gesund

10.000 Schritte dank Fitness-Tracker?

Den inneren Schweinehund bekämpfen und sportlich aktiv werden – können Smartwatches und Fitness-Armbänder dabei helfen?

Rettungssanitäter von hinten. Im Hintergrund offener Rettungswagen mit Blick auf Liege.
© Christian Schwier - stock.adobe.com

Einfach und praktisch

Schnelle Hilfe: Notfalldose im Kühlschrank

Haben Sie schon eine Notfalldose im Kühlschrank? Die Notfalldose enthält all Ihre wichtigen medizinischen Daten. Rettungskräfte haben so im Notfall alle notwendigen Angaben schnell verfügbar.

Frau mit langen, braunen Haaren steht draußen im Schnee. Sie trägt Mütze und Fäustlinge und putzt sich mit einem Taschentuch die Nase
© Gpointstudio - Freepik.com

Gesundheitstipps

Winterzeit: Immunsystem stärken – gesund bleiben

Erkältungen und Winterspeck lassen sich mit vitaminreicher Ernährung, frischer Luft und etwas Bewegung ganz gut vermeiden. Warum ist Tageslicht so wichtig für die gute Laune?

Es liegen nebeneinander aufgereiht einzelne Holzwürfel mit Symbolen rund um das Thema Medizin. Eine Hand hält einen weiteren Würfel in der Hand.
© Freepik - Freepik.com

Alle Vorsorgethemen

Zu den Beiträgen

Schlagworte zum Thema

Vorsorge
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
VerbraucherFenster Hessen

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen