Ernährung Lebensmittelhandel Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo -Drucken © LHL Lebensmittelpreise Wer die Grundpreise im Blick behält, spart bares Geld Hohe Lebensmittelpreise belasten den Geldbeutel. Was sind die Gründe dafür? Und noch viel wichtiger: Was können Verbraucherinnen und Verbraucher tun? © Markus Mainka - Stock.adobe.com Nutri-Score Was sagt die Lebensmittel-Ampel aus? Der Nutri-Score soll Verbrauchern mit einem Blick die Nährwertqualität von Lebensmitteln deutlich machen und als Entscheidungshilfe beim Einkauf im Supermarkt dienen. Wie gut klappt das? © Seventyfour - Freepik.com Lebensmittelhandel Zu den Beiträgen Schlagworte zum Thema Lebensmittelhandel
© LHL Lebensmittelpreise Wer die Grundpreise im Blick behält, spart bares Geld Hohe Lebensmittelpreise belasten den Geldbeutel. Was sind die Gründe dafür? Und noch viel wichtiger: Was können Verbraucherinnen und Verbraucher tun? © Markus Mainka - Stock.adobe.com Nutri-Score Was sagt die Lebensmittel-Ampel aus? Der Nutri-Score soll Verbrauchern mit einem Blick die Nährwertqualität von Lebensmitteln deutlich machen und als Entscheidungshilfe beim Einkauf im Supermarkt dienen. Wie gut klappt das?
© LHL Lebensmittelpreise Wer die Grundpreise im Blick behält, spart bares Geld Hohe Lebensmittelpreise belasten den Geldbeutel. Was sind die Gründe dafür? Und noch viel wichtiger: Was können Verbraucherinnen und Verbraucher tun?
© Markus Mainka - Stock.adobe.com Nutri-Score Was sagt die Lebensmittel-Ampel aus? Der Nutri-Score soll Verbrauchern mit einem Blick die Nährwertqualität von Lebensmitteln deutlich machen und als Entscheidungshilfe beim Einkauf im Supermarkt dienen. Wie gut klappt das?