Ihr gutes Recht Antworten auf rechtliche Fragen im Alltag © Rido81 - Freepik.com Ihr gutes Recht Verbraucher aufgepasst bei fehlender Aufklärung beim Dienstleistungsvertrag! Der Europäische Gerichtshofs urteilt, dass ein Verbraucher bei fehlender Belehrung zum Widerrufsrecht in einem Dienstleistungsvertrag nach einem Widerruf nicht zahlen muss. © Inkakot - Freepik.com Ihr gutes Recht Aufgepasst bei unzulässiger Werbung für Nahrungsergänzungsmittel! Nach einem Urteil des Landgerichts (LG) Kassel ist es Mönchshofer AG untersagt für sein Nahrungsergänzungsmittel namens „Original Gelenk Kraft“ zu werben. © Freepik - Freepik.com Ihr gutes Recht Immobilienmaklerkunden aufgepasst bei Reservierungsgebühren! Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) ist es Immobilienmaklern nicht gestattet, eine Reservierungsgebühr, die auch dann anfallen soll, wenn der Immobilienkauf nicht zustande kommt, einzubehal © Gstudioimagen - Freepik.com Ihr gutes Recht Süßigkeitenkonsumenten aufgepasst! Müssen auf Lebensmittelverpackungen neben der Füllmenge auch die Anzahl der enthaltenen Einzelpackungen angegeben werden? Hierzu gibt es ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes. Thema Verbraucherrecht Thema Reiserecht Thema Datenschutzrecht Thema Finanzmarktrecht Thema Kaufrecht Thema Lebensmittelrecht Thema Vertragsrecht Thema Streitbeilegung Schlagworte zum Thema Recht
© Rido81 - Freepik.com Ihr gutes Recht Verbraucher aufgepasst bei fehlender Aufklärung beim Dienstleistungsvertrag! Der Europäische Gerichtshofs urteilt, dass ein Verbraucher bei fehlender Belehrung zum Widerrufsrecht in einem Dienstleistungsvertrag nach einem Widerruf nicht zahlen muss. © Inkakot - Freepik.com Ihr gutes Recht Aufgepasst bei unzulässiger Werbung für Nahrungsergänzungsmittel! Nach einem Urteil des Landgerichts (LG) Kassel ist es Mönchshofer AG untersagt für sein Nahrungsergänzungsmittel namens „Original Gelenk Kraft“ zu werben. © Freepik - Freepik.com Ihr gutes Recht Immobilienmaklerkunden aufgepasst bei Reservierungsgebühren! Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) ist es Immobilienmaklern nicht gestattet, eine Reservierungsgebühr, die auch dann anfallen soll, wenn der Immobilienkauf nicht zustande kommt, einzubehal © Gstudioimagen - Freepik.com Ihr gutes Recht Süßigkeitenkonsumenten aufgepasst! Müssen auf Lebensmittelverpackungen neben der Füllmenge auch die Anzahl der enthaltenen Einzelpackungen angegeben werden? Hierzu gibt es ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes.
© Rido81 - Freepik.com Ihr gutes Recht Verbraucher aufgepasst bei fehlender Aufklärung beim Dienstleistungsvertrag! Der Europäische Gerichtshofs urteilt, dass ein Verbraucher bei fehlender Belehrung zum Widerrufsrecht in einem Dienstleistungsvertrag nach einem Widerruf nicht zahlen muss.
© Inkakot - Freepik.com Ihr gutes Recht Aufgepasst bei unzulässiger Werbung für Nahrungsergänzungsmittel! Nach einem Urteil des Landgerichts (LG) Kassel ist es Mönchshofer AG untersagt für sein Nahrungsergänzungsmittel namens „Original Gelenk Kraft“ zu werben.
© Freepik - Freepik.com Ihr gutes Recht Immobilienmaklerkunden aufgepasst bei Reservierungsgebühren! Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) ist es Immobilienmaklern nicht gestattet, eine Reservierungsgebühr, die auch dann anfallen soll, wenn der Immobilienkauf nicht zustande kommt, einzubehal
© Gstudioimagen - Freepik.com Ihr gutes Recht Süßigkeitenkonsumenten aufgepasst! Müssen auf Lebensmittelverpackungen neben der Füllmenge auch die Anzahl der enthaltenen Einzelpackungen angegeben werden? Hierzu gibt es ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes.
Thema Verbraucherrecht Thema Reiserecht Thema Datenschutzrecht Thema Finanzmarktrecht Thema Kaufrecht Thema Lebensmittelrecht Thema Vertragsrecht Thema Streitbeilegung