Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
VerbraucherFenster
Hessen

Metanavigation

  • landeslabor.hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
 
VerbraucherFenster
Hessen

Hauptnavigation

  • Suche
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Beschwerde-Button
  • Hygienemängel-Plattform
  • Social Media
  • Gesundheit
    • Arzneimittel
    • Nahrungsergänzung
    • Patienteninformationen
    • Vorsorge
  • Ernährung
    • Essen & Trinken
    • Kohlenhydrate, Fett & Eiweiß
    • Vitamine & Mineralstoffe
    • Ernährungsformen
    • Inhaltstoffe
    • Getreide & Kartoffeln
    • Obst & Gemüse
    • Tierische Lebensmittel
    • Nüsse & Samen
    • Getränke
    • Lebensmittelhandel
    • Sichere Lebensmittel
  • Finanzen
    • Geldanlage & Kredite
    • Zahlungsverkehr
    • Altersvorsorge
    • Versicherungen
  • Energie
    • Energiesparen
    • Energiealternativen
  • Nachhaltigkeit
    • Umwelt
    • Kaufen & Verkaufen
    • Tauschen & Teilen
    • Mobilität
  • Ihr gutes Recht
    • Verbraucherrecht
    • Reiserecht
    • Datenschutzrecht
    • Finanzmarktrecht
    • Kaufrecht
    • Lebensmittelrecht
    • Vertragsrecht
    • Streitbeilegung
  • Digitales & Technik
    • Internet
    • Online-Handel
    • Multimedia
    • Hardware
    • Software & Apps
    • Datenschutz & Datensicherheit
    • Medienkompetenz
    • Technik
    • Sichere Produkte
    • Baustelle Neues Thema
  • Freizeit & Haushalt
    • Sicherheit im Alltag
    • Wohnen & Garten
    • Alltagskompetenzen
    • Draußen
  • Beratungsangebote in Hessen
    • Verbraucherzentrale Hessen
    • Verbraucherberatung im DHB - Netzwerk Haushalt, LV Hessen e.V.
    • Beratungsangebote - persönlich, telefonisch oder per Video
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Ernährung
  3. Tierische Lebensmittel

Ernährung

Tierische Lebensmittel

Ein Schwein schaut durch einen Zaun im Freigelände
© Adobe Photo Stock

Lebensmittelkennzeichnung

Tierhaltung: Kennzeichnung für mehr Lebensqualität im Stall?

Mit dem neuen Tierhaltungskennzeichnungsgesetz möchte die Bundesregierung die Möglichkeit schaffen, sich einfach und schnell über die Haltungsform von Schlachttieren zu informieren.

Leberkäse mit Senf und Kartoffelsalat auf Holzbrett
© RitaE - Pixabay.com

Schmackhaft und sättigend

Was ist drin im Leberkäse?

Zu einer herzhaften Brotzeit gehört für viele Menschen ein Brötchen mit einer Scheibe Leberkäse. Der Name täuscht, da meist keine Leber und erst recht kein Käse drin ist. Woraus besteht Leberkäse?

Mehrere gebratene Frikadellen mit Petersilie und Tomate
© silvia - Pixabay.com

Lebensmittelhygiene

Hackfleisch – warum gut durchbraten wichtig ist

Ob Bolognese Soße, Frikadellen oder Lasagne: Frische und Hygiene sind bei Hackfleisch sehr wichtig, da es aufgrund der großen Oberfläche leicht verdirbt. Was bedeutet es, wenn Hackfleisch grau wird?

Insektenburger
© ronnarong - AdobeStock.com

Neuartige Lebensmittel

Insekten in Lebensmitteln

Das Verbraucherfenster hat die dringendsten Verbraucherfragen rund um den Insektenverzehr beantwortet.

Verschiedene Stücke Fleisch liegen auf eine Holzbrett
© Bondarenko_Rimma - Freepik.com

Tierische Lebensmittel

Zu den Beiträgen

Schlagworte zum Thema

Tierische Lebensmittel
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
VerbraucherFenster Hessen

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen