Nachhaltigkeit Kaufen & Verkaufen © Freepik Nachhaltigkeit Neue EU-Batterieverordnung betrifft Hersteller, Handel und Konsumenten Seit dem 17.8.23 ist die neue EU-Batterieverordnung in Kraft getreten. Das Gesetz gilt damit verbindlich für alle Staaten innerhalb der Europäischen Union. © stockernumber2 - Stock.adobe.com Leihen statt kaufen Mietservice für Elektrogeräte: Lohnt sich das? Waschmaschinen, Bohrmaschinen, Smartphones und Spielekonsolen muss man nicht immer direkt kaufen, man kann sie auch mieten, zum Beispiel über den Anbieter Grover. Wie funktioniert das? © Billionphotos - Freepik.com Elektroschrott Was tun mit alten Handys? Alte Mobiltelefone sind wertvoll, da sie teure Bestandteile enthalten. Was viele nicht wissen: Über den Hausmüll dürfen sie nicht entsorgt werden. Wohin also mit dem alten Gerät? © Lucigerma - Freepik.com Preisangabenverordnung Schnäppchenpreise: Lockangebote oder echte Rabatte? Ab sofort gibt es für Händler neue Richtlinien für Preisangaben. Verbraucher können jetzt schneller erkennen, ob es sich bei angepriesenen Schnäppchen tatsächlich um echte Preisreduzierungen handelt. © Rawpixel.com - Freepik.com Kaufen Zu den Beiträgen © Ijeab - Freepik.com Verkaufen Zu den Beiträgen Schlagworte zum Thema Verkaufen
© Freepik Nachhaltigkeit Neue EU-Batterieverordnung betrifft Hersteller, Handel und Konsumenten Seit dem 17.8.23 ist die neue EU-Batterieverordnung in Kraft getreten. Das Gesetz gilt damit verbindlich für alle Staaten innerhalb der Europäischen Union. © stockernumber2 - Stock.adobe.com Leihen statt kaufen Mietservice für Elektrogeräte: Lohnt sich das? Waschmaschinen, Bohrmaschinen, Smartphones und Spielekonsolen muss man nicht immer direkt kaufen, man kann sie auch mieten, zum Beispiel über den Anbieter Grover. Wie funktioniert das?
© Freepik Nachhaltigkeit Neue EU-Batterieverordnung betrifft Hersteller, Handel und Konsumenten Seit dem 17.8.23 ist die neue EU-Batterieverordnung in Kraft getreten. Das Gesetz gilt damit verbindlich für alle Staaten innerhalb der Europäischen Union.
© stockernumber2 - Stock.adobe.com Leihen statt kaufen Mietservice für Elektrogeräte: Lohnt sich das? Waschmaschinen, Bohrmaschinen, Smartphones und Spielekonsolen muss man nicht immer direkt kaufen, man kann sie auch mieten, zum Beispiel über den Anbieter Grover. Wie funktioniert das?
© Billionphotos - Freepik.com Elektroschrott Was tun mit alten Handys? Alte Mobiltelefone sind wertvoll, da sie teure Bestandteile enthalten. Was viele nicht wissen: Über den Hausmüll dürfen sie nicht entsorgt werden. Wohin also mit dem alten Gerät? © Lucigerma - Freepik.com Preisangabenverordnung Schnäppchenpreise: Lockangebote oder echte Rabatte? Ab sofort gibt es für Händler neue Richtlinien für Preisangaben. Verbraucher können jetzt schneller erkennen, ob es sich bei angepriesenen Schnäppchen tatsächlich um echte Preisreduzierungen handelt.
© Billionphotos - Freepik.com Elektroschrott Was tun mit alten Handys? Alte Mobiltelefone sind wertvoll, da sie teure Bestandteile enthalten. Was viele nicht wissen: Über den Hausmüll dürfen sie nicht entsorgt werden. Wohin also mit dem alten Gerät?
© Lucigerma - Freepik.com Preisangabenverordnung Schnäppchenpreise: Lockangebote oder echte Rabatte? Ab sofort gibt es für Händler neue Richtlinien für Preisangaben. Verbraucher können jetzt schneller erkennen, ob es sich bei angepriesenen Schnäppchen tatsächlich um echte Preisreduzierungen handelt.