Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
VerbraucherFenster
Hessen

Metanavigation

  • landeslabor.hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
 
VerbraucherFenster
Hessen

Hauptnavigation

  • Suche
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Beschwerde-Button
  • Hygienemängel-Plattform
  • Social Media
  • Gesundheit
    • Arzneimittel
    • Nahrungsergänzung
    • Patienteninformationen
    • Vorsorge
  • Ernährung
    • Essen & Trinken
    • Kohlenhydrate, Fett & Eiweiß
    • Vitamine & Mineralstoffe
    • Ernährungsformen
    • Inhaltstoffe
    • Getreide & Kartoffeln
    • Obst & Gemüse
    • Tierische Lebensmittel
    • Nüsse & Samen
    • Getränke
    • Lebensmittelhandel
    • Sichere Lebensmittel
  • Finanzen
    • Geldanlage & Kredite
    • Zahlungsverkehr
    • Altersvorsorge
    • Versicherungen
  • Energie
    • Energiesparen
    • Energiealternativen
  • Nachhaltigkeit
    • Umwelt
    • Kaufen & Verkaufen
    • Tauschen & Teilen
    • Mobilität
  • Ihr gutes Recht
    • Verbraucherrecht
    • Reiserecht
    • Datenschutzrecht
    • Finanzmarktrecht
    • Kaufrecht
    • Lebensmittelrecht
    • Vertragsrecht
    • Streitbeilegung
  • Digitales & Technik
    • Internet
    • Online-Handel
    • Multimedia
    • Hardware
    • Software & Apps
    • Datenschutz & Datensicherheit
    • Medienkompetenz
    • Technik
    • Sichere Produkte
    • Baustelle Neues Thema
  • Freizeit & Haushalt
    • Sicherheit im Alltag
    • Wohnen & Garten
    • Alltagskompetenzen
    • Draußen
  • Beratungsangebote in Hessen
    • Verbraucherzentrale Hessen
    • Verbraucherberatung im DHB - Netzwerk Haushalt, LV Hessen e.V.
    • Beratungsangebote - persönlich, telefonisch oder per Video
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Umwelt

Nachhaltigkeit

Umwelt

Ein grüner Akku mit Recyclingsymbol ragt über andere graue Akkus hinaus
© Freepik

Nachhaltigkeit

Neue EU-Batterieverordnung betrifft Hersteller, Handel und Konsumenten

Seit dem 17.8.23 ist die neue EU-Batterieverordnung in Kraft getreten. Das Gesetz gilt damit verbindlich für alle Staaten innerhalb der Europäischen Union.

Person legt eine Einwegflasche in den Pfandautomat
© Jürgen Fälchle - Stock.adobe.com

Mehrweg/Einweg

FAQ: Durchblick beim Pfand

Was gibt es bei der Pfandrückgabe zu beachten und welche Rechte hat man als Verbraucher?

Nachhaltigkeitsblume mit sieben Blütenblätter für Gesellschaft, Wirtschaft, Klima, Wasser, Boden, Artenvielfalt und Individuum
© Nature & More

Nachhaltigkeitsblume

Was Lebensmittel wirklich kosten

Der Preis, der im Supermarkt für ein Lebensmittel gezahlt wird, spiegelt nicht alle Kosten wider. Modelle wie die Nachhaltigkeitsblume versuchen, die wahren Kosten von Lebensmitteln aufzuschlüsseln.

Holzwürfel mit klimaschutzrelevanten Symbolen
© Zama.studio - Freepik.com

Umwelt

Alltagstipps für mehr Klimaschutz

Jeder einzelne von uns kann etwas zum Klimaschutz beitragen, denn bereits kleine Gewohnheitsveränderungen im Alltag können den CO2-Ausstoß verringern. Und nebenbei lässt sich auch noch Geld sparen!

Ein Fußabdruck aus Blättern gebildet
© Freepik - Freepik.com

Umwelt

Zu den Beiträgen

Schlagworte zum Thema

Umwelt
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
VerbraucherFenster Hessen

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen