Ihr gutes Recht Verbraucherrecht Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo -Drucken © JUN LI - Stock.adobe.com Ihr gutes Recht Aufgepasst bei der Ticketbuchung von Konzerten Das Oberlandesgericht (OLG) Bamberg hat einem Ticketanbieter auf eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hin untersagt, seine Homepage so zu gestalten. © vegefox.com - Stock.adobe.com Ihr gutes Recht Aufgepasst bei den Gaspreisen Das Kammergericht (KG) Berlin hat das monatelange Zweiklassensystem eines Gasanbieters für unzulässig erklärt. © VadimGuzhva . Stock.adobe.com Ihr gutes Recht Achtung bei Werbung mit „Wundermitteln“ Das Landgericht (LG) Freiburg hat einem Unternehmen verboten, mit Werbeaussagen über die angeblich therapeutischen Wirkungen seiner „Frequenzmatte“ zu werben. © illiabondar Ihr gutes Recht Aufgepasst bei der Bestellung von Kochboxen Das Kammergericht (KG) Berlin hat entschieden, dass ein Anbieter von Kochboxen seine Internetseite den geltenden Verbraucherschutzvorschriften anpassen muss. © Creativeart - Freepik.com Verbraucherrecht Zu den Beiträgen Schlagworte zum Thema Verbraucherrecht
© JUN LI - Stock.adobe.com Ihr gutes Recht Aufgepasst bei der Ticketbuchung von Konzerten Das Oberlandesgericht (OLG) Bamberg hat einem Ticketanbieter auf eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hin untersagt, seine Homepage so zu gestalten. © vegefox.com - Stock.adobe.com Ihr gutes Recht Aufgepasst bei den Gaspreisen Das Kammergericht (KG) Berlin hat das monatelange Zweiklassensystem eines Gasanbieters für unzulässig erklärt. © VadimGuzhva . Stock.adobe.com Ihr gutes Recht Achtung bei Werbung mit „Wundermitteln“ Das Landgericht (LG) Freiburg hat einem Unternehmen verboten, mit Werbeaussagen über die angeblich therapeutischen Wirkungen seiner „Frequenzmatte“ zu werben. © illiabondar Ihr gutes Recht Aufgepasst bei der Bestellung von Kochboxen Das Kammergericht (KG) Berlin hat entschieden, dass ein Anbieter von Kochboxen seine Internetseite den geltenden Verbraucherschutzvorschriften anpassen muss.
© JUN LI - Stock.adobe.com Ihr gutes Recht Aufgepasst bei der Ticketbuchung von Konzerten Das Oberlandesgericht (OLG) Bamberg hat einem Ticketanbieter auf eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hin untersagt, seine Homepage so zu gestalten.
© vegefox.com - Stock.adobe.com Ihr gutes Recht Aufgepasst bei den Gaspreisen Das Kammergericht (KG) Berlin hat das monatelange Zweiklassensystem eines Gasanbieters für unzulässig erklärt.
© VadimGuzhva . Stock.adobe.com Ihr gutes Recht Achtung bei Werbung mit „Wundermitteln“ Das Landgericht (LG) Freiburg hat einem Unternehmen verboten, mit Werbeaussagen über die angeblich therapeutischen Wirkungen seiner „Frequenzmatte“ zu werben.
© illiabondar Ihr gutes Recht Aufgepasst bei der Bestellung von Kochboxen Das Kammergericht (KG) Berlin hat entschieden, dass ein Anbieter von Kochboxen seine Internetseite den geltenden Verbraucherschutzvorschriften anpassen muss.