Nachhaltigkeit Kaufverhalten und Mobilität nachhaltig gestalten Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster © HMLU Einfach mal ausprobiert! Frische Pflänzchen aus Gemüseresten ziehen Aus Gemüseresten, die normalerweise in der Tonne landen, nur mit etwas Wasser, Licht und Geduld frisches Gemüse ziehen: Das klingt doch verlockend und lohnenswert, das Ganze selbst auszuprobieren. © Jcomp - Freepik.com Nachhaltig Gärtnern Alte Obst- und Gemüsesorten retten Die angebotene Vielfalt von Samentütchen aus dem Baumarkt und Gartenhandel ist groß. Doch wie findet man wohlschmeckende Sorten, die sich dann auch immer weiter vermehren lassen? © bluedesign - AdobeStock.com Mobilität An Autobahnraststätten wird ordentlich abkassiert: Welche Alternativen gibt es? Wer sich auf längeren Autobahnfahrten mit Snacks und Getränken versorgen, tanken oder seine Notdurft verrichten möchte, muss an deutschen Raststätten oftmals tief in die Tasche greifen. © eyetronic - Stock.adobe.com Nachhaltigkeit Grün, gelb, blau oder braun: Was gehört in welchen Abfall? Zu häufig wandern Abfälle leider in die falsche Tonne. Wir klären auf, in welchen Abfall Kunststoffverpackungen, Medikamente, Kassenzettel und Co. gehören. © katiekk2 - Stock.adobe.com Alltagskompetenzen Die richtige Bettdecke kaufen: Daunen, Federn, Wolle oder synthetische Fasern? Material und Größe sind bei einer Bettdecke entscheidend, um sich im Schlaf gut regenerieren zu können. © Freepik - Freepik.com Verkehr Kostengünstig tanken: Welche Tageszeit ist die richtige? Wann ist die perfekte Uhrzeit, um günstig zu tanken? Und was bedeutet das kleine Dreieck neben dem Zapfsäulensymbol in der Tankanzeige? Thema Umwelt Thema Mobilität Thema Kaufen & Verkaufen Thema Tauschen & Teilen Schlagworte zum Thema Nachhaltigkeit
© HMLU Einfach mal ausprobiert! Frische Pflänzchen aus Gemüseresten ziehen Aus Gemüseresten, die normalerweise in der Tonne landen, nur mit etwas Wasser, Licht und Geduld frisches Gemüse ziehen: Das klingt doch verlockend und lohnenswert, das Ganze selbst auszuprobieren. © Jcomp - Freepik.com Nachhaltig Gärtnern Alte Obst- und Gemüsesorten retten Die angebotene Vielfalt von Samentütchen aus dem Baumarkt und Gartenhandel ist groß. Doch wie findet man wohlschmeckende Sorten, die sich dann auch immer weiter vermehren lassen? © bluedesign - AdobeStock.com Mobilität An Autobahnraststätten wird ordentlich abkassiert: Welche Alternativen gibt es? Wer sich auf längeren Autobahnfahrten mit Snacks und Getränken versorgen, tanken oder seine Notdurft verrichten möchte, muss an deutschen Raststätten oftmals tief in die Tasche greifen. © eyetronic - Stock.adobe.com Nachhaltigkeit Grün, gelb, blau oder braun: Was gehört in welchen Abfall? Zu häufig wandern Abfälle leider in die falsche Tonne. Wir klären auf, in welchen Abfall Kunststoffverpackungen, Medikamente, Kassenzettel und Co. gehören. © katiekk2 - Stock.adobe.com Alltagskompetenzen Die richtige Bettdecke kaufen: Daunen, Federn, Wolle oder synthetische Fasern? Material und Größe sind bei einer Bettdecke entscheidend, um sich im Schlaf gut regenerieren zu können. © Freepik - Freepik.com Verkehr Kostengünstig tanken: Welche Tageszeit ist die richtige? Wann ist die perfekte Uhrzeit, um günstig zu tanken? Und was bedeutet das kleine Dreieck neben dem Zapfsäulensymbol in der Tankanzeige?
© HMLU Einfach mal ausprobiert! Frische Pflänzchen aus Gemüseresten ziehen Aus Gemüseresten, die normalerweise in der Tonne landen, nur mit etwas Wasser, Licht und Geduld frisches Gemüse ziehen: Das klingt doch verlockend und lohnenswert, das Ganze selbst auszuprobieren.
© Jcomp - Freepik.com Nachhaltig Gärtnern Alte Obst- und Gemüsesorten retten Die angebotene Vielfalt von Samentütchen aus dem Baumarkt und Gartenhandel ist groß. Doch wie findet man wohlschmeckende Sorten, die sich dann auch immer weiter vermehren lassen?
© bluedesign - AdobeStock.com Mobilität An Autobahnraststätten wird ordentlich abkassiert: Welche Alternativen gibt es? Wer sich auf längeren Autobahnfahrten mit Snacks und Getränken versorgen, tanken oder seine Notdurft verrichten möchte, muss an deutschen Raststätten oftmals tief in die Tasche greifen.
© eyetronic - Stock.adobe.com Nachhaltigkeit Grün, gelb, blau oder braun: Was gehört in welchen Abfall? Zu häufig wandern Abfälle leider in die falsche Tonne. Wir klären auf, in welchen Abfall Kunststoffverpackungen, Medikamente, Kassenzettel und Co. gehören.
© katiekk2 - Stock.adobe.com Alltagskompetenzen Die richtige Bettdecke kaufen: Daunen, Federn, Wolle oder synthetische Fasern? Material und Größe sind bei einer Bettdecke entscheidend, um sich im Schlaf gut regenerieren zu können.
© Freepik - Freepik.com Verkehr Kostengünstig tanken: Welche Tageszeit ist die richtige? Wann ist die perfekte Uhrzeit, um günstig zu tanken? Und was bedeutet das kleine Dreieck neben dem Zapfsäulensymbol in der Tankanzeige?