Nachhaltigkeit Kaufverhalten und Mobilität nachhaltig gestalten © Jürgen Fälchle - Stock.adobe.com Mehrweg/Einweg FAQ: Durchblick beim Pfand Was gibt es bei der Pfandrückgabe zu beachten und welche Rechte hat man als Verbraucher? © Nature & More Nachhaltigkeitsblume Was Lebensmittel wirklich kosten Der Preis, der im Supermarkt für ein Lebensmittel gezahlt wird, spiegelt nicht alle Kosten wider. Modelle wie die Nachhaltigkeitsblume versuchen, die wahren Kosten von Lebensmitteln aufzuschlüsseln. © stockernumber2 - Stock.adobe.com Leihen statt kaufen Mietservice für Elektrogeräte: Lohnt sich das? Waschmaschinen, Bohrmaschinen, Smartphones und Spielekonsolen muss man nicht immer direkt kaufen, man kann sie auch mieten, zum Beispiel über den Anbieter Grover. Wie funktioniert das? © Andrey Popov - Stock.adobe.com Sharing Economy Warum nicht mal eine Fahrgemeinschaft bilden? Wer CO2 und Benzingeld einsparen und gleichzeitig in netter Gesellschaft sein möchte, sollte über eine Fahrgemeinschaft nachdenken. © Zama.studio - Freepik.com Umwelt Alltagstipps für mehr Klimaschutz Jeder einzelne von uns kann etwas zum Klimaschutz beitragen, denn bereits kleine Gewohnheitsveränderungen im Alltag können den CO2-Ausstoß verringern. Und nebenbei lässt sich auch noch Geld sparen! © Oleshkoart - Freepik.com Sicherheit im Verkehr Lebensretter Fahrradhelm Ein Fahrradhelm kann bei einem Unfall Lebensretter sein und schlimme Kopfverletzungen vermeiden. Worauf können Verbraucher beim Kauf achten? Thema Umwelt Thema Mobilität Thema Kaufen & Verkaufen Thema Tauschen & Teilen Schlagworte zum Thema Nachhaltigkeit
© Jürgen Fälchle - Stock.adobe.com Mehrweg/Einweg FAQ: Durchblick beim Pfand Was gibt es bei der Pfandrückgabe zu beachten und welche Rechte hat man als Verbraucher? © Nature & More Nachhaltigkeitsblume Was Lebensmittel wirklich kosten Der Preis, der im Supermarkt für ein Lebensmittel gezahlt wird, spiegelt nicht alle Kosten wider. Modelle wie die Nachhaltigkeitsblume versuchen, die wahren Kosten von Lebensmitteln aufzuschlüsseln. © stockernumber2 - Stock.adobe.com Leihen statt kaufen Mietservice für Elektrogeräte: Lohnt sich das? Waschmaschinen, Bohrmaschinen, Smartphones und Spielekonsolen muss man nicht immer direkt kaufen, man kann sie auch mieten, zum Beispiel über den Anbieter Grover. Wie funktioniert das? © Andrey Popov - Stock.adobe.com Sharing Economy Warum nicht mal eine Fahrgemeinschaft bilden? Wer CO2 und Benzingeld einsparen und gleichzeitig in netter Gesellschaft sein möchte, sollte über eine Fahrgemeinschaft nachdenken. © Zama.studio - Freepik.com Umwelt Alltagstipps für mehr Klimaschutz Jeder einzelne von uns kann etwas zum Klimaschutz beitragen, denn bereits kleine Gewohnheitsveränderungen im Alltag können den CO2-Ausstoß verringern. Und nebenbei lässt sich auch noch Geld sparen! © Oleshkoart - Freepik.com Sicherheit im Verkehr Lebensretter Fahrradhelm Ein Fahrradhelm kann bei einem Unfall Lebensretter sein und schlimme Kopfverletzungen vermeiden. Worauf können Verbraucher beim Kauf achten?
© Jürgen Fälchle - Stock.adobe.com Mehrweg/Einweg FAQ: Durchblick beim Pfand Was gibt es bei der Pfandrückgabe zu beachten und welche Rechte hat man als Verbraucher?
© Nature & More Nachhaltigkeitsblume Was Lebensmittel wirklich kosten Der Preis, der im Supermarkt für ein Lebensmittel gezahlt wird, spiegelt nicht alle Kosten wider. Modelle wie die Nachhaltigkeitsblume versuchen, die wahren Kosten von Lebensmitteln aufzuschlüsseln.
© stockernumber2 - Stock.adobe.com Leihen statt kaufen Mietservice für Elektrogeräte: Lohnt sich das? Waschmaschinen, Bohrmaschinen, Smartphones und Spielekonsolen muss man nicht immer direkt kaufen, man kann sie auch mieten, zum Beispiel über den Anbieter Grover. Wie funktioniert das?
© Andrey Popov - Stock.adobe.com Sharing Economy Warum nicht mal eine Fahrgemeinschaft bilden? Wer CO2 und Benzingeld einsparen und gleichzeitig in netter Gesellschaft sein möchte, sollte über eine Fahrgemeinschaft nachdenken.
© Zama.studio - Freepik.com Umwelt Alltagstipps für mehr Klimaschutz Jeder einzelne von uns kann etwas zum Klimaschutz beitragen, denn bereits kleine Gewohnheitsveränderungen im Alltag können den CO2-Ausstoß verringern. Und nebenbei lässt sich auch noch Geld sparen!
© Oleshkoart - Freepik.com Sicherheit im Verkehr Lebensretter Fahrradhelm Ein Fahrradhelm kann bei einem Unfall Lebensretter sein und schlimme Kopfverletzungen vermeiden. Worauf können Verbraucher beim Kauf achten?