© juliasudnitskaya - Stock.adobe.com 27.02.2023 Zuckerfasten Mach dich mal zuckerfrei! Wie wäre es also mal mit einer Zuckerdiät in der Fastenzeit? Tipps für eine zuckerreduzierte Ernährung gibt es im Verbraucherfenster.
© agnormark - Stock.adobe.com 22.02.2023 Milchprodukte Von Appenzeller bis Ziegenkäse Welche Käsearten gibt es und worin unterscheiden sie sich? Wie wird Käse hergestellt und am besten gelagert? Und wo gibt es in Hessen regionalen Käse?
© casanisa - AdobeStock.com 20.02.2023 Getreide Bulgur, Couscous, Quinoa: Kennen Sie den Unterschied? Klein, körnig, gelblich gefärbt – Couscous, Bulgur und Quinoa sind Körner, die sich auf den ersten Blick sehr ähnlich sehen. Gerne werden sie als Beilage anstelle von Reis verwendet.
© beats_ - Stock.Adobe.com 16.02.2023 Süß und nahrhaft Kein Fasching ohne Kräppel, Berliner oder Krapfen Ob Krapfen, Kräppel oder Berliner - das fettgebackene Schmankerl schmeckt mit und ohne Füllung. Es gibt aber auch regionale Spezialitäten wie Puffel oder Nonnenfürzle. Was ist das denn?
© Topntp26 - Freepik.com 15.02.2023 Saisongemüse Möhren und Karotten – kennen Sie den Unterschied? Kaum ein anderes Gemüse enthält so viel Beta-Carotin und ist so vielseitig in der Küche einsetzbar!
© Nitr - stock.adobe.com 07.02.2023 Weizen Weizen – ein Dick- und Krankmacher? Weizen hat nicht den besten Ruf und immer mehr Menschen streichen Lebensmittel auf Weizenbasis von ihrem Speiseplan. Doch was ist dran an den Vorwürfen? Ist Weizen ein Dick- und Krankmacher?
© Yarunivstudio - Freepik.com 02.02.2023 Milchprodukte Ist doch Käse? – Iss doch Käse! Den einen stinkt er, andere mögen ihn nicht missen. Käse in all seinen Varianten ist bei vielen Menschen sehr beliebt.
© ines39 - Stock.adobe.com 24.01.2023 Saisongemüse Steckrübe – leckeres Wintergemüse aus Omas Zeiten Steckrüben hatten lange Zeit aufgrund der deutschen Geschichte ein schlechtes Image. Doch das ist Vergangenheit: Sie sind derzeit so beliebt wie vielleicht noch nie zuvor.