© juefraphoto - Stock.Adobe.com 17.04.2023 Vielseitig zubereitbar Rhabarber - fruchtiges Frühlingsgemüse Von April bis Juni hat Rhabarber Saison. Mit seinem fruchtig-säuerlichen Geschmack lässt er sich vielseitig genießen. Warum fühlen sich die Zähne nach dem Essen von Rhabarber meist stumpf an?
© Dragana_Gordic - Freepik.com 11.04.2023 Snackgemüse Knackig und scharf: Radieschen Radieschen sind als Salatzutat oder gesunder Snack zur Brotzeit nicht wegzudenken. Auf dem Wochenmarkt erhält man die pikanten Rübchen direkt aus der Region. Und der Selbstanbau ist kinderleicht.
© Bruno /Germany - Pixabay.com 06.04.2023 Ostern Hefeteig-Hasen - süßes Ostergebäck selber machen Traditionell kommt beim Osterfrühstück ein Hefezopf auf den Tisch. Doch auch Nester und Hasen lassen sich leicht aus Hefeteig formen. Mit diesen Tipps gelingt es.
© Freepik - Freepik.com 15.03.2023 Ernährung Riechen und Schmecken – so entsteht der Genuss Genießen mit allen Sinnen: Nicht nur das Auge isst mit, auch der Geruch einer Speise ist ausschlaggebend dafür, was der Zunge schmeckt.
© Freepik - Freepik.com 14.03.2023 Schwangerschaft Ernährung in der Schwangerschaft Damit sich das Baby im Mutterleib gut entwickelt und auch die Mutter fit und gesund bleibt, spielt eine ausgewogene Ernährung in der Schwangerschaft eine große Rolle.
© africa_studio - Stock.Adobe.com 13.03.2023 Zusatzstoffe Ist geschwefeltes Trockenobst gesund? Getrocknete Früchte wie Rosinen oder Aprikosen werden gern im Müsli oder pur als Snack gegessen. Doch warum werden manche Trockenfrüchte geschwefelt?
© fahrwasser - Stock.adobe.com 09.03.2023 Essen und Trinken Bubble Tea – Trendiges Tee-Getränk mit Tapiokaperlen Das Teegetränk mit den bunten Perlen ist wieder im Trend! Was steckt drin im Bubble Tea, wie gesund ist der farbenfrohe Durstlöscher und wie kann man ihn selbst zubereiten?
© ronnarong - AdobeStock.com 02.03.2023 Neuartige Lebensmittel Insekten in Lebensmitteln Das Verbraucherfenster hat die dringendsten Verbraucherfragen rund um den Insektenverzehr beantwortet.