© nipaporn - AdobeStock.com 18.01.2023 Gewürze Cassia oder Ceylon - worin besteht der Unterschied bei Zimtsorten? Bei Gebäck und Süßspeisen ist Zimt ein beliebtes Gewürz. Wer häufig Zimt in sein Müsli rührt oder auch beim Backen verwendet, dem ist Ceylon-Zimt zu empfehlen. Warum ist er besser als Cassia-Zimt?
© Andrey Popov - Stock.adobe.com 16.01.2023 Gesundheit Was hilft bei Sodbrennen? Sodbrennen kennen viele Menschen. Woher kommen die Beschwerden und wie kann man sie vorbeugen? Ab wann sollte man besser einen Arzt aufsuchen?
© Elenashashkina - Freepik.com 12.01.2023 Saisongemüse Heimisches Superfood: Grünkohl Der Kohl mit den krausen Blättern ist gesund, lecker und vielseitig einsetzbar. Jetzt erlebt er als heimisches Superfood in der Küche ein großes Comeback. Eine Kohlfahrt in diesem Winter gefällig?
© nadianb - Stock.Adobe.com 14.12.2022 Weihnachtsessen Beliebt an Weihnachten: Kartoffelsalat, Gänsebraten und Raclette An Weihnachten trifft sich die Familie zu einem gemütlichen Beisammensein bei einem leckeren Essen. Traditionell wird dabei in vielen Familien alljährlich das gleiche Menüs gegessen. Essen Sie auch Gä
© Atlascompany - Freepik.com 01.12.2022 Essen und Trinken Ist das schon Hunger oder nur Appetit? Wer kennt es nicht: Eigentlich ist man schon längst pappsatt, doch abends auf der Couch kommt nochmal Lust auf Süßes auf. Schneller als es einem lieb ist, ist die Tafel Schokolade dann auch schon aufg
© valery121283 - stock.adobe.com 30.11.2022 Saisongemüse Rotkohl, Rotkraut oder Blaukraut – das farbenfrohe Wintergemüse Rotkohl ist besonders aus der Winterzeit kaum wegzudenken. Ob traditionell als Beilage zu Wild oder Gans oder in vegetarischen Gemüsepfannen und Salaten, der Kohl hat einiges zu bieten.
© Mdjaff - Freepik.com 15.11.2022 Gesunde Ernährung Sekundäre Pflanzenstoffe – Substanzen mit besonderer Wirkung Sekundäre Pflanzenstoffe verleihen Obst, Gemüse oder Hülsenfrüchte nicht nur Geschmack und Farbe, sie sind auch äußerst gesund.
© Engin Akyurt - Pixabay.com 14.11.2022 Kaffee-Entwöhnung Zeit für eine Kaffeepause! Wer ohne Kaffee morgens nicht mehr in die Gänge kommt, dem könnte eine Kaffeepause guttun. Denn Koffein kann auch abhängig machen. Welche Vorteile birgt die Kaffee-Abstinenz?