© Artanika - Stock.adobe.com 24.07.2023 Heißgetränke Mate – kultiger Wachmacher aus Südamerika Haben Sie schon mal einen echten Mate getrunken? Das leicht bittere, würzige Heißgetränk ist in Südamerika nicht wegzudenken.
© alex9500 -Stock.Adobe.com 13.07.2023 Saisongemüse Brokkoli – grüne Röschen für die Abwehrkräfte Die grünen Röschen strotzen nur so vor Vitamin C. Dies ist aber nicht der einzige Grund, warum Brokkoli noch viel häufiger unsere Teller zieren sollte!
© aamulya - Stock.adobe.com 06.07.2023 Vitamine Pantothensäure – überall dabei! Pantothensäure kommt überall vor – dieser Zustand verleiht ihr sogar ihren Namen. Kann man zu viel Pantothensäure aufnehmen? Stimmt es, dass das Vitamin Haut und Haare pflegt?
© Rawpixel.com - stock.adobe.com 26.06.2023 Kochkiste und Kochsack Sinnvolle Alternative zum energiesparenden Kochen? In Zeiten, in denen das Energiesparen und die Ressourcenschonung eine so große Bedeutung hat, kommen alte Garmethoden und -verfahren wieder in Mode.
© encierro - Stock.adobe.com 21.06.2023 Saisongemüse Kohlrabi – Lieblingsgemüse der Deutschen Zwar ist Kohlrabi in Deutschland das ganze Jahr über erhältlich. Doch zwischen Juni und November gibt es auf Wochenmärkten und im Handel heimische Freilandware zu kaufen.
© zhikun sun - Stock.Adobe.com 14.06.2023 Guter Durstlöscher Melone – erfrischend an heißen Sommertagen Melonen werden an heißen Tagen gerne gegessen. Mit ihrem hohen Wasser- und Vitamingehalt stellen Wasser- wie Zuckermelonen eine gute Erfrischung dar. Woran ist eine reife Melone zu erkennen?
© Brebca - stock.adobe.com 08.06.2023 Ernährungsformen Rohkost-Ernährung: Wie gesund ist sie wirklich? Manche Menschen schwören auf eine rein rohköstliche Ernährungsweise. Ist das tatsächlich gesünder?
© RitaE - Pixabay.com 06.06.2023 Schmackhaft und sättigend Was ist drin im Leberkäse? Zu einer herzhaften Brotzeit gehört für viele Menschen ein Brötchen mit einer Scheibe Leberkäse. Der Name täuscht, da meist keine Leber und erst recht kein Käse drin ist. Woraus besteht Leberkäse?