© Markus Mainka - Stock.adobe.com 26.03.2024 Nutri-Score Was sagt die Lebensmittel-Ampel aus? Der Nutri-Score soll Verbrauchern mit einem Blick die Nährwertqualität von Lebensmitteln deutlich machen und als Entscheidungshilfe beim Einkauf im Supermarkt dienen. Wie gut klappt das?
© Tanja - Adobe.Stock 18.03.2024 Regional und saisonal Grüne Soße – eine hessische Spezialität Die kalte Soße aus sieben verschiedenen Kräutern wird traditionell mit Kartoffeln und hart gekochten Eiern serviert, aber es gibt auch ungewöhnlichere Kreationen.
© USeePhoto - Stock.adobe.com 08.03.2024 Ernährungsempfehlungen Gut essen und trinken – und das größtenteils pflanzlich Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ihre Empfehlungen für eine gesunde Ernährung angepasst. Der Gesundheit und Umwelt zuliebe sollte mehr pflanzliche Kost gegessen werden.
© privat 15.01.2024 Einfach mal ausprobiert ! Ich teste die Haltbarkeit von Joghurt Viele Lebensmittel sind nach Ablauf des Mindeshaltbarkeitsdatum noch länger gut. Doch wie lang ist länger? Das möchte ich wissen und hab‘ es mit Joghurt einfach mal ausprobiert!
© PIXbank - Stock.adobe.com 08.01.2024 Wintergemüse Wirsing – das klimafreundliche Kohlgemüse Wirsing kann man vielseitig zubereiten und sein milder Geschmack macht ihn nicht nur zu einem tollen Wintergemüse für eingefleischte Kohlfans.
© freepik - Freepik.com 22.12.2023 Silvesterklassiker Raclette – in die Pfännchen, fertig, los! Neben Fondue ist Raclette wohl eines der beliebtesten Essen zum Jahreswechsel. An Heiligabend und Silvester wird das Raclettegerät gerne auf dem Esstisch aufgebaut.
© Freepik 05.12.2023 Lebensmittelhandel Marketing oder Einkaufshilfe? Auszeichnungen für Lebensmittel Kaum eine Verpackung von Lebensmitteln kommt ohne zusätzliche Label, Siegel oder Signets daher. Informieren diese Auszeichnungen oder sind es am Ende doch nur Werbemaschen?
© Seventyfour - Stock.adobe.com 06.10.2023 Lebensmittelwertschätzung Clever Einkaufen mit System: Diese Tipps sparen Zeit und Geld Ein verantwortungsvoller Umgang mit Nahrungsmitteln beginnt schon beim Einkauf. Wer diesen gut vorbereitet, kann nicht nur Zeit und Geld sparen, sondern wirft auch weniger Lebensmittel weg.