© Adobe Photo Stock 19.09.2023 Lebensmittelkennzeichnung Tierhaltung: Kennzeichnung für mehr Lebensqualität im Stall? Mit dem neuen Tierhaltungskennzeichnungsgesetz möchte die Bundesregierung die Möglichkeit schaffen, sich einfach und schnell über die Haltungsform von Schlachttieren zu informieren.
© nakaridore - freepik.com 18.09.2023 Kalorien in Lebensmitteln Kalorien, Joule – und das Ganze noch in Kilo? Kalorienangaben findet man auf jeder Lebensmittelverpackung und wer hat sie nicht schon einmal bewusst gezählt, um abzunehmen oder auf seine Ernährung zu achten.
© Madeleine Steinbach - Stock.adobe.com 12.09.2023 Mineralstoffe Eisenmangel vorbeugen – mit welchen Lebensmitteln? Eisen ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, das mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Welche Lebensmittel sind reich an Eisen und wie kann man einem Mangel vorbeugen?
© privat 04.09.2023 Einfach mal ausprobiert! Ich teste eine Kochbox Jede Woche inspirierende Rezepte, grammgenaue Zutaten für ein Kochen ohne Reste und eine Lieferung direkt nach Hause: klingt gut, oder? Das finde ich auch und habe eine Kochbox mal ausprobiert.
© Adi - Stock.adobe.com 24.08.2023 Gesundes Verhalten Stupsen statt schubsen: Mit Nudging zu einem gesünderen Lebensstil Nudging bedeutet „anstupsen“ im Sinne einer Verhaltensänderung. Damit Verbraucher bei Gesundheitsfragen sich besser entscheiden und verhalten, werden Nudges eingesetzt. Was hat es damit auf sich?
© monticellllo - Stock.Adobe.com 22.08.2023 Vorratshaltung Obst und Gemüse: Einmachen für den Winter Oft liefert der Garten Obst und Gemüse so reichlich, dass nicht alles gleich gegessen werden kann. Durch Einkochen oder Einmachen lässt sich die Ernte leicht haltbar machen. Wie geht das?
© Olga - StockAdobe.com 09.08.2023 Schädliche Inhaltsstoffe Solanin & Lektin – Was ist bei der Zubereitung von Kartoffeln, Bohnen und Tomaten wichtig? Tomaten, Kartoffeln oder Hülsenfrüchte können die schädlichen Substanzen Lektin oder Solanin enthalten. Richtig zubereitet, können diese Lebensmittel aber ohne Bedenken gegessen werden.
© silviarita - Pixabay.com 26.07.2023 Süßspeisen Eiscreme oder Cremeeis: Was ist der Unterschied? Sommerzeit ist Eiszeit! Doch eine Kugel Eis kostet 1,60 bis 2,50 Euro in der Eisdiele. Verbraucher holen das Eis deshalb lieber im Supermarkt oder stellen es selbst her. Welche Unterschiede gibt es?