© Eldin Muratovic - AdobeStock.com 28.09.2022 Saisongemüse Meerrettich – scharfe Wurzel mit viel Potenzial Die scharfe Würze der Meerrettich-Wurzel gibt vielen Gerichten das gewisse Etwas. Aber auch die Inhaltsstoffe können sich sehen lassen.
© Freepik - Freepik.com 28.09.2022 Gewürze Luxus auf der Zunge: Safran Schon aus Kindertagen ist vielen Menschen das orange-rote Gewürz ein Begriff, heißt es doch in einem alten Kinderlied: „Safran macht den Kuchen gehl.“
© Printemps - AdobeStock.com 28.09.2022 Hülsenfrüchte Linsen – klein aber oho! Linsen sind nicht nur lecker, sondern dank ihrer Inhaltsstoffe auch kleine Nährstoffbomben. Ihr Eiweißgehalt kann es sogar mit Fleisch oder Fisch aufnehmen.
© Vvoennyy - Freepik.com 28.09.2022 Süß und salzig Lakritze: Über Geschmack lässt sich nicht streiten Lakritze liebt man oder lehnt sie kategorisch ab aufgrund ihres ungewöhnlichen Geschmackes. Doch auch Liebhaber von Lakritze sollten nicht zu viel davon essen.
© Alex9500 - Freepik.com 27.09.2022 Gewürze Senf: Ein gesunder Scharfmacher Senf gehört unbedingt dazu: Bockwurst, Königsberger Klopse oder, als vegetarische Variante, eine frische Brez´n mit süßem Senf. Doch was genau ist Senf eigentlich?
© Veronika Klym - Freepik.com 27.09.2022 Food Trend Sushi – ein japanisches Gericht erobert die Supermärkte Sushi wird immer beliebter. Es ist ein typisch japanisches Gericht, das in Restaurants serviert und immer öfter auch in den Kühltheken von Discountern oder Supermärkten angeboten wird.
© Irina_Burakova - Freepik.com 27.09.2022 Fermentieren Typisch deutsch: Sauerkraut Im Ausland gilt Sauerkraut als typisch deutsches Nationalgericht. Inzwischen dekoriert der durch Fermentation haltbar gemachte Weißkohl auch Burger und Pizza.
© LHL 22.09.2022 Kinderernährung Fruchtbrei: Quetschen und Drücken statt Knabbern und Kauen Fruchtpürees aus der Tube sind bei Kindern und Eltern äußerst beliebt. Sie ersparen Schnippelei, sind lecker und kleckersicher. Doch wie gesund sind die Obst-Quetschies tatsächlich?