© Aline Ponce - Pixabay.com 17.08.2022 Besondere Ernährungsweise Lebensmittel für besonders empfindliche Personengruppen Anfällig für lebensmittelbedingte Infektionen sind kleine Kinder, Senioren, Schwangere und Menschen, deren Abwehrkräfte geschwächt sind. Welche Lebensmittel sollten nicht auf ihrem Speiseplan stehen?
© Master1305 - Freepik.com 17.08.2022 Kohlenhydratarmes Essen Ketogene Ernährung – was steckt hinter dem Diättrend? Bei der Keto-Diät wird fast vollständig auf die Zufuhr von Kohlenhydraten verzichtet, dafür aber ordentlich draufgeschlagen bei den Fetten. Was bringt eine solche Ernährungsumstellung und kann das noc
© Daraz - Freepik.com 15.08.2022 Infused Water Leckere Erfrischung für heiße Sommertage Wem Wasser zu langweilig ist, der kann es ja mal mit Infused Water probieren. Das schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch noch kalorienfrei.
© Freepik - Freepik.com 12.08.2022 Flüssigkeitszufuhr Richtig trinken: So geht´s! Wie viel sollte man pro Tag trinken? Kann eine zu hohe Wasseraufnahme schädlich wirken? Zählt der morgendliche Kaffee nun als Getränk oder nicht?
© pinkomelet - Freepik.com 12.08.2022 Essen nach der Uhrzeit Abnehmen mit Intervallfasten Wer abnehmen möchte, ohne viel Kalorien zählen zu müssen, erreicht dies mit Intervallfasten. Hierbei wird stunden- oder tageweise gefastet, ansonsten normal gegessen. Wie geht das?
© Gerhard - Pixabay.com 12.08.2022 Gesund abnehmen Abnehmen durch Essen Abnehmen durch Essen klingt zunächst paradox. Doch dies funktioniert, wenn ein paar Regeln beachtet werden. Auch ausreichende Flüssigkeitszufuhr und regelmäßige Bewegung ist wichtig.
© Asier_Relampagoestudio - Freepik.com 12.08.2022 Wechseljahre Wie eine gesunde Ernährung bei Beschwerden unterstützen kann Zwischen dem 40. und 55. Lebensjahr leiden viele Frauen unter Wechseljahrsbeschwerden. Eine ausgewogene und vollwertige Ernährung kann dabei helfen, besser durch die hormonelle Umstellung zu kommen.
© Freepik - Freepik.com 12.08.2022 Trinken im Alter Trinken nicht vergessen: Warum ausreichend Flüssigkeit für ältere Menschen besonders wichtig ist Ausreichend zu trinken ist wichtig. Warum sind ältere Menschen besonders häufig von Flüssigkeitsmangel betroffen. Welche Getränke sind geeignet und wie viel Flüssigkeit ist genug?