© Rawpixel.com - Freepik.com 19.07.2022 Lebensmittelzusatzstoffe Farbstoffe sollen Lebensmittel attraktiver machen Farbstoffe verleihen Lebensmitteln bunte und ansehnliche Farben. Haben sie auch weiteren Nutzen? Und gibt es einen Zusammenhang zwischen eingefärbten Lebensmitteln und Hyperaktivität bei Kindern?
© Aprilante - Freepik.com 11.07.2022 Gesunde Ernährung Erhöhte Blutfette – wie kann Ernährung gegenwirken? Ist der Cholesterinspiegel zu hoch? Eine ausgewogene und vollwertige Ernährung kann sich äußerst günstig auf die Blutfettwerte auswirken – eine kleine Ernährungsumstellung lohnt sich also allemal!
© Atlascompany - Freepik.com 08.07.2022 Lebensmittelzusatzstoffe Antioxidantien erhalten Farbe und Geschmack Antioxidantien schützen ein Lebensmittel vor dem Verderb. Doch wie genau funktioniert das? Und worauf muss man achten?
© Lifeforstock - Freepik.com 07.07.2022 Haltbarkeit Eier richtig lagern: Warum mit der Spitze nach unten? Im Supermarkt und auf dem Wochenmarkt werden die Eier meist ungekühlt angeboten. Zu Hause werden sie in den Kühlschrank gelegt. Doch ist das nötig? Wann können Eier ungekühlt aufbewahrt werden?
© ChristArt - AdobeStock 07.07.2022 Selbstversorger Brot selbst backen – worauf es dabei ankommt Brote gibt es in allen Formen und Geschmacksrichtungen. Wer mag, backt sein Brot selber. Wie sind Backmischungen zu bewerten? Wie unterscheiden sich Sauer- und Hefeteigbrote?
© RitaE - Pixabay 06.07.2022 Wasserlösliche Vitamine Nerven, Immunsystem und die Blutbildung: Nicht ohne Vitamin B6 Vitamin B6 hat viele Aufgaben im Körper. Welche Lebensmittel sind gute Quellen zur Bedarfsdeckung? Und ist eine Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll?
© mescioglu - Stock.adobe.com 06.07.2022 Fettlösliche Vitamine Zellschutz durch Vitamin E Vitamin E sagt freien Sauerstoffradikalen den Kampf an. Welche Lebensmittel enthalten Vitamin E? Was passiert bei einem Vitamin E-Mangel?
© silviarita - Pixabay.com 06.07.2022 Vitamine Vitamine – kleine Mengen mit großer Wirksamkeit Von A über verschiedene B-Formen bis hin zu K – Vitamine gibt es viele. Aber was sind Vitamine eigentlich und wofür braucht der Körper sie? Gibt es auch ein Zuviel an Vitaminen?