© Idealspics - Freepik.com 04.07.2022 Exotische Lebensmittel Superfood – nur ein Marketing-Gag? Der Begriff „Superfood“ kommt aus dem Marketing. Beschrieben und beworben werden damit pflanzliche Lebensmittel und Produkte, die besonders positive gesundheitliche Eigenschaften haben sollen.
© Kittima05 - Freepik.com 04.07.2022 Ölsamen und Saaten Sesam – köstliche Körner auf 1001 Art Sesamkörner sind Powerpakete! Vollgepackt mit vielen Nährstoffen schmecken sie nicht nur als Topping für Bagel oder Salate, sondern auch als orientalische Würzpaste „Tahin“ oder in süßen Leckereien.
© pixabay.com 01.07.2022 Alkoholische Getränke Weder Saft noch Wein: Federweißer Zwischen September und November hat Federweißer Saison. Traditionell zu Zwiebelkuchen, gerösteten Maronen oder Quiche Lorraine läutet das prickelnde Saisongetränk den Herbst ein.
© prostooleh - freepik.com 01.07.2022 Heiß und alkoholisch Von Pharisäer über Rüdesheimer Kaffee – leckere Kaffeekreationen mit Schuss Kaffee gehört in Deutschland zu den Lieblingsgetränken. Mit einer extra Portion Zucker und einem Schuss Hochprozentigen kann dieser in der kälteren Jahreszeit nochmal richtig einheizen.
© Sastock - Freepik.com 01.07.2022 Kohlensäure in Wasser Was ist besser: Sprudelwasser oder stilles Wasser? Ein beliebter Durstlöscher ist Mineralwasser – ob still, medium oder sprudelnd. Kohlensäure sorgt für ein prickelndes Mundgefühl, doch nicht jeder verträgt sie.
© Freepik - Freepik.com 01.07.2022 Trinkwasser Wasser – Ein besonders streng kontrolliertes Lebensmittel Trinkwasser ist das in Deutschland am strengsten kontrollierte Lebensmittel. Natürliches Mineralwasser ist das einzige Lebensmittel in Deutschland, das amtlich anerkannt werden muss.
© LHL 01.07.2022 Glutenfreies Getreide Hirse – das älteste Power-Getreide Die kleinen gelben Hirsekügelchen sind eine schmackhafte Abwechslung zu Nudeln, Reis oder Kartoffeln. Aufgrund ihres hohen Eisengehaltes ist Hirse auch eine gute Fleischalternative.
© 1195798 - Pixabay.com 01.07.2022 Vielseitig verwendbar Am liebsten Pasta: Wie gesund sind Nudeln? Lang oder kurz, geringelt oder dünn, mit oder ohne Ei. Welche Nudel mögen Sie am liebsten – Penne, Spaghetti, Fusilli oder Glasnudeln? Warum sättigen Vollkornnudeln länger?