© Andy M - Pixabay.com 19.04.2024 Sättigend und schmackhaft Auberginen – salzen oder nicht salzen? Gebraten, gegrillt, gefüllt, als Auflauf oder püriert – Auberginen sind eine Bereicherung auf dem Speiseplan.
© Gerd Altmann/pixabay 19.04.2024 Ihr gutes Recht E-Mail-Nutzer aufgepasst Ein Widerspruch nach E-Mail-Werbung muss unmittelbar umgesetzt werde. Die oft ins Feld geführte Monatsfrist des § 12 Abs. 3 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist nicht anwendbar.
© Ruslan Mitin - Stock.adobe.com 16.04.2024 Geschmacksverstärker Hauptsache es schmeckt – oder? Besonders in Fertiggerichten stecken häufig viele Geschmacksverstärker. Das kann nicht nur Unwohlsein auslösen, sondern auch die Geschmackswahrnehmung verfälschen.
© Niels Zee/pixabay 12.04.2024 Ihr gutes Recht Aufgepasst beim Matratzenkauf Nach einem Urteil des Amtsgerichts (AG) Hannover besteht keine Verpflichtung des Verkäufers auf den spezifischen Härtegrad der probegelegenen und dann gekauften Matratze hinzuweisen.
© Freepik 11.04.2024 Gesundes Wohnen Welche ökologischen Innenraumfarben gibt es? Ein neuer Wandanstrich ist nötig und sogleich beginnt die Qual der Wahl: Die Farbe soll unschädlich für die Gesundheit sein, nicht schimmeln, gut decken und sich später wieder gut entfernen lassen.
© amfer75 - Stock.adobe.com 09.04.2024 Alltagskompetenz Speiseöle richtig entsorgen Wohin mit dem Öl und Fett, das nach dem Anbraten oder Frittieren übrigbleibt? Werden Reste nicht richtig entsorgt, können sie die Umwelt und häusliche Rohrleitungen schädigen.
© Song_about_summer - Stock.adobe.com 05.04.2024 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei Gebührenerhöhungen von Sparkassen Nach einem Urteil des Kammergerichts (KG) Berlin ist das Stillschweigen bei einer Gebührenerhöhung kein „Zustimmen“!
© fxquadro - Freepik 04.04.2024 Mobilität E-Scooter: leihbar, praktisch, ärgerlich Elektro-Stehroller können in vielen größeren Städten ausgeliehen werden. Die klimafreundlichen Fortbewegungsmittel sorgen jedoch nicht nur für Freude, immer wieder kommt es zu Klagen über E-Roller.