© KMPZZZ - Stock.adobe.com 13.06.2024 Alltagskompetenzen Holzmöbel – Reinigen und Pflegen Richtige Reinigung und Pflege, ein schonender Umgang und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen verhindern Schäden und Schrammen an Holzmöbeln und tragen damit zur Werterhaltung und Nachhaltigkeit bei.
© TATIANA - Stockadobe.com 12.06.2024 Nachhaltigkeit Lebensmittel einfrieren – Es geht auch plastikfrei! Zum Einfrieren von Gulaschsuppe, Bärlauchpesto oder Apfelmus werden meist Plastikbeutel oder –dosen verwendet. Doch stattdessen kann man vieles auch in Gläsern einfrieren.
© vegefox.com - Stock.adobe.com 07.06.2024 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei „Vorkasse“ im Onlinehandel Nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen den Betreiber eines Onlineshops ist es diesem untersagt, Geld vom Verbraucher zu kassieren, ohne eine Gegenleistung zu erbringen.
© New Africa - Stock.adobe.com 06.06.2024 Gesunde Kinderernährung Nein, meine Suppe ess‘ ich nicht! Wenn Kinder wählerische Esser sind Die Geschichte vom nörgelnden Suppenkasper wiederholt sich in allen Generationen: Was tun, wenn Kinder wählerische Esser sind?
© Claudia Paulussen - Stock.adobe.com 05.06.2024 Gartenbeleuchtung Lichter im Garten – worauf ist zu achten? Den Garten bei Dunkelheit zu illuminieren, ist Trend. An Sommerabenden sorgen Wachs- und Ölfackeln, Outdoor-Kerzen und Windlichter für eine stimmungsvolle Beleuchtung.
© Alexas_Fotos - Pixabay.com 03.06.2024 Regional und saisonal Hessische Erdbeeren – süß, saftig und super aromatisch Erdbeeren aus heimischem Anbau sind Genuss pur: Süß, saftig und voller Geschmack. Davon kann man sich auch mal eine Extraportion gönnen. Günstiger gibt es sie selbst gepflückt auf dem Erdbeerfeld.
© Freepik 31.05.2024 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei Werbeversprechen mit Gesundheitsbezug Nach einer Klage ist es der Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH untersagt, für ihr Produkt „Bio-H-Tin-Kapseln“ mit einer fälschlichen, gesundheitsbezogenen Aussage zu werben.
© HMLU 27.05.2024 Einfach mal ausprobiert! Frische Pflänzchen aus Gemüseresten ziehen Aus Gemüseresten, die normalerweise in der Tonne landen, nur mit etwas Wasser, Licht und Geduld frisches Gemüse ziehen: Das klingt doch verlockend und lohnenswert, das Ganze selbst auszuprobieren.