© rawpixel.com - FReepik 10.10.2024 Multimedia Sofortbildkameras: teurer Spaß mit Tücken Durch Smartphones wurden Spiegelreflexkameras und digitale Fotoapparate weitgehend vom Markt verdrängt. Eine Renaissance haben Sofortbildkameras erlebt.
© Jcomp - Freepik.com 08.10.2024 Vegetarische Ernährung Sojadrink und Mandelmilch– Welche Milchalternativen gibt es? Ob Hafer-, Mandel- oder Sojadrink, inzwischen ist das Angebot an pflanzlichen Alternativen zur Kuh- oder Ziegenmilch vielfältig. Worin unterscheiden sich die beliebten Milchdrinks?
© T. Wejkszo - Stock.adobe.com 04.10.2024 Essen nach Maß Von großen und kleinen Portionen 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen im Müll! Nicht selten liegt es auch daran, dass wir Portionsgrößen falsch einschätzen und viel zu viel auf dem Teller oder im Vorratsschrank haben.
© Lmykola - Freepik.com 03.10.2024 Konsumverhalten Nachhaltige Fleischküche – alles vom Tier auf den Teller! Ein Tier besteht aus viel mehr als Filetstück, Brust oder Keule. Die Ganztierverwertung kann schmackhaft und preiswert sein und helfen, weniger Lebensmittel zu verschwenden.
© lightpoet - Stock.adobe.com 02.10.2024 Lebensmittelverschwendung Sind das Brot und die Milch noch gut? Woran erkennt man, ob Lebensmittel noch genießbar sind? Was sagt das Mindesthaltbarkeitsdatum über den Zustand des Produktes aus?
© manulito - Stock.adobe.com 01.10.2024 Lebensmittel retten Aus Alt mach Neu: So werden Schrumpelgemüse, Welksalat und altes Brot wieder appetitlich Auch wenn die Vorsätze noch so gut sind – wem schrumpeln nicht doch mal die Kartoffeln im Vorratsschrank oder wird der Salat im Kühlschrank welk? In die Mülltonne müssen diese Lebensmittel aber nicht!
© highwaystarz - Stock.adobe.com 30.09.2024 Lebensmittelwertschätzung Lebensmittel verwenden statt verschwenden Das VerbraucherFenster hat einige Tipps zusammengestellt, was jeder Einzelne gegen die Verschwendung von Lebensmitteln tun kann.
© prasit - Stock.Adobe.com 26.09.2024 Vielseitig verwendbar Sonnenblume: Kerne und Öl sind vitaminreiche Energiespender Längst denkt man bei Sonnenblumenkernen nicht nur an Vogelfutter, denn die länglichen Kerne sind ein echtes Superfood für unsere Ernährung – auch als Speiseöl.