© USeePhoto - Stock.adobe.com 08.03.2024 Ernährungsempfehlungen Gut essen und trinken – und das größtenteils pflanzlich Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ihre Empfehlungen für eine gesunde Ernährung angepasst. Der Gesundheit und Umwelt zuliebe sollte mehr pflanzliche Kost gegessen werden.
© Arthurhidden - Freepik.com 04.03.2024 Krankenversicherung Zahnzusatzversicherungen Wer Zahnersatz wie Implantate oder Brücken benötigt, zahlt dafür viel aus eigener Tasche. Was bringen Zahnzusatzversicherungen?
© poplasen - Stock.adobe.com 27.02.2024 Einfach mal ausprobiert! Feuchttücher für Babys selber machen Wer ein Baby zu Hause hat, weiß: Ohne Feuchttücher geht gar nichts! Doch neben den Einwegwindeln fällt zusätzlich jede Menge Müll an! Unsere Autorin hat eine umweltfreundliche Alternative getestet.
© diloka107 - Freepik.com 22.02.2024 Privat versichert Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung Einem Wechsel aus der privaten Krankenversicherung zurück zur gesetzlichen sind enge Grenzen gesetzt. Daher sollte ein Abschluss bei einer privaten Krankenversicherung immer gut bedacht sein.
© Prostock-Studio - Freepik.com 20.02.2024 Konsum Wer seine Rechte kennt, kauft besser ein Nicht alle Lebensmittelhändler halten sich an die gesetzliche Bestimmungen. Gefallen lassen muss man sich das aber nicht. Schon mit einfachen Mitteln lassen sich die Schummeleien erkennen und umgehen.
© Seventyfour - Freepik.com 14.02.2024 Internet Googeln ohne Google: Welche alternativen Suchmaschinen gibt es? Google ist der Suchmaschinen-Marktführer und „googeln“ ist zum Synonym für „etwas im Internet suchen“ geworden. Doch beim Datenschutz lässt Google zu Wünschen übrig.
© Eyeem - Freepik.com 13.02.2024 Versicherungen Elementarschadenversicherung: Sinnvoller Schutz fürs Eigenheim Unwetter wie Starkregen oder Sturm verursachen Milliardenschäden pro Jahr. Wetterereignisse mit katastrophalen Ausmaßen und hohen Schäden werden bedingt durch die Klimaveränderung vermehrt aufkommen.
© Goran Horvat - Pixabay.com 12.02.2024 Sterbefall Versicherungen und Verträge regeln Bei einem Sterbefall sind rechtliche und finanzielle Sachen – teilweise sehr zügig – zu regeln. Welche Versicherungen und Verträge werden durch den Tod beendet, welche bedürfen einer Kündigung?