© Friendcornerkim - Freepik.com 13.04.2023 Wertvoller Rohstoff Kaffeesatz – zum Wegwerfen viel zu schade! Die Reste aus Kaffee-Kapseln, -Pads und -Filtern sind zu schade für die Mülltonne. Denn Kaffeesatz ist ein wertvoller Rohstoff. Dieser kann vielfältig in Haus und Garten eingesetzt werden.
© sururu - AdobeStock.com 16.03.2023 Nachhaltigkeit Permakultur: Die Natur zum Vorbild Beim Prinzip der Permakultur steht ein achtsamer Umgang mit der Natur und den Mitmenschen im Vordergrund.
© Rido81 - Freepik.com 13.12.2022 Naturkosmetik Wieviel Natur steckt tatsächlich drin? Auf Kosmetikprodukten finden sich immer häufiger die Bezeichnungen „Bio“ oder „mit natürlichen Inhaltsstoffen“. Doch wie verlässlich sind diese Bezeichnungen?
© Nakaridore - Freepik.com 29.11.2022 Shopping & Konsum Wie wäre es mit einer Kaufdiät? Braucht man tatsächlich immer alles was man kauft? Nicht selten lassen wir uns zu sogenannten Impulskäufen verleiten.
© igishevamaria - AdobeStock.com 27.09.2022 Plastik vermeiden Plastikfrei im Haushalt – diese Alternativen gibt es Die enormen Plastikmengen stellen ein zunehmendes Problem für Umwelt und Gesundheit dar. Wir zeigen Ihnen plastikfreie und umweltfreundliche Alternativen für die alltäglichen Aufgaben im Haushalt.
© Natashoche666 - Freepik.com 20.09.2022 Hilfe vor Ort Alte Brillen – spenden statt horten In vielen Schränken und Schubladen schlummern alte Brillengestelle, da die Dioptrienwerte nicht mehr stimmen oder das Modell nicht mehr gefällt. Was tun mit dieser ungenutzten Schrankware?
© Sivstockmedia - Freepik.com 16.09.2022 Umwelt Mikroplastik in der Kleidung – Eine unsichtbare Gefahr für die Ozeane In der Waschmaschine können sich Kunststofffasern aus der Kleidung herauslösen, ins Abwasser gelangen und so zu einem Problem für Flüsse und Meere werden. Was kann man gegen die Mikroplastikflut tun?
© Andrey Armyagov - Freepik.com 14.09.2022 Müllvermeidung Viel Müll für wenig Geschmack Seit Jahren erfreuen sich beim Grillen im Grünen Einweggrills einer großen Beliebtheit. Sie sind klein und leicht zu transportieren. Doch die handlichen Grillgeräte stehen auch in der Kritik.