© Sutlafk - Freepik.com 27.06.2022 Sharing Economy Zeitbanken und Tauschringe: Hilfe von nebenan Ein selten gebrauchtes Werkzeug leihen? Wer könnte beim Entrümpeln des Kellers helfen? Oder eine Kleinstreparatur vornehmen, für die sich kein Handwerksbetrieb findet?
© BMZ 24.06.2022 Nachhaltigkeit Faire Mode dank dem „Grünen Knopf“? Verbraucher achten beim Kleiderkauf mehr auf faire Herstellungsprozesse und Arbeitsbedingungen. Ein staatliches Siegel soll Textilien kennzeichnen, die unter sozial verträglichen und ökologischen Bedi
© bluedesign Adobe Stock Photo 17.06.2022 Tipp Was tun, wenn das Bargeld beschädigt ist? Geldscheine und Münzen sind eigentlich so robust hergestellt, dass sie den Belastungen des Alltags widerstehen können. Doch passiert es immer wieder, dass Geldscheine oder Münzen beschädigt werden.
© Pressmaster - Freepik.com 17.06.2022 Leihen statt kaufen Wenn Ihnen etwas fehlt, leihen Sie es doch einfach in der Bibliothek der Dinge! Was macht man, wenn man dringend einen Akkubohrer braucht, aber keinen zur Hand hat, ein neues Instrument ausprobieren möchte, ohne gleich eins kaufen zu müssen?
© Dcstudio - Freepik.com 17.06.2022 Produktempfehlungen Wie vertrauenswürdig sind Produktempfehlungen auf Testportalen und Youtube-Kanälen? Produktbewertungen im Internet sind für viele ein wichtiges Kriterium für die Kaufentscheidung geworden. Aber wie glaubhaft sind die Online-Empfehlungen dieser Produkttester?
© User17446225 - Freepik.com 14.06.2022 Online-Shopping Cashback-Portale – Flop oder Top? Cashback-Seiten werben damit, dass sie registrierten Kunden nach dem Einkauf bei bestimmten Onlineshops Geld zurückerstatten. Wie funktionieren diese Portale und lässt sich damit wirklich Geld sparen?
© Wirestock - Freepik.com 14.06.2022 Faire Kleidung Daunenjacken ohne Tierquälerei - was taugen Daunen-Siegel? Daunenjacken sind leicht, kuschelig und halten schön warm. Doch vor dem Kauf schrecken manche Verbraucher zurück, denn Tierschützer behaupten, dass die Federn häufig aus Lebendrupf stammen.
© Surasak.ch - Freepik.com 14.06.2022 Zoll Der schnelle Kauf per Mausklick – Vorsicht bei Internetbestellungen aus dem Ausland Im Zeitalter des Internets wird es immer leichter, Waren aus der ganzen Welt schnell zu kaufen. Doch was darf ich aus dem Ausland ordern?