© Werner - Stock.adobe.com 21.11.2023 Verpackungen Einkaufen – ganz unverpackt! Wer etwas gegen Plastik und Verpackungsmüll tun möchte, sollte sich einmal in einem Unverpackt-Laden umsehen. Hier gibt es sämtliche Waren ganz ohne Plastikummantelung zu kaufen.
© Garetsvisual - Freepik.com 20.11.2023 Plastikvermeidung Plastik sparen – zu Hause und unterwegs Plastikmüll ist ein großes Problem für die Umwelt und die Gesundheit. Dabei ist es gar nicht so schwer den Kunststoff zu vermeiden. Oftmals ist er sogar völlig unnötig.
© _KUBE_ - Stock.Adobe.com 06.11.2023 Einkaufsfallen Supermarkt-Tricks, die zum Kaufen verführen Kaufen Sie auch mehr im Supermarkt als geplant? Spontankäufe werden gefördert durch die Produktplatzierung. Wer die Tricks im Einzelhandel kennt, vermeidet unnötige Käufe und schont das Budget.
© akf - Stock.Adobe.com 24.10.2023 Shrinkflation Mogelpackungen: Wenig Inhalt, viel Bluff Mogelpackungen täuschen dem Verbraucher einen größeren Inhalt vor. Und ein Produkt mit geringerem Inhalt aber gleichbleibendem Preis bedeutet eine versteckte Preiserhöhung.
© Tonodiaz - Freepik.com 06.10.2023 Lebensmittel retten Mit dem Smartphone gegen Lebensmittelverschwendung In Deutschland werden immer noch zu viele Lebensmittel weggeworfen: im Laden, in der Gastronomie und auch zu Hause. Smartphone- Apps helfen, dies zu vermeiden.
© Jose - Stock.adobe.com 15.05.2023 Umwelt Essen wir inzwischen täglich Mikroplastik? Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass Salat Mikroplastik aus Reifenabrieb aufnehmen kann. Was ist Mikroplastik und was ist über Mikroplastik in Lebensmitteln bekannt?
© Friendcornerkim - Freepik.com 13.04.2023 Wertvoller Rohstoff Kaffeesatz – zum Wegwerfen viel zu schade! Die Reste aus Kaffee-Kapseln, -Pads und -Filtern sind zu schade für die Mülltonne. Denn Kaffeesatz ist ein wertvoller Rohstoff. Dieser kann vielfältig in Haus und Garten eingesetzt werden.
© sururu - AdobeStock.com 16.03.2023 Nachhaltigkeit Permakultur: Die Natur zum Vorbild Beim Prinzip der Permakultur steht ein achtsamer Umgang mit der Natur und den Mitmenschen im Vordergrund.