© ©Artem - AdobeStock.com 13.09.2022 Umwelt Biokunststoffe – eine umweltfreundliche Alternative oder Augenwischerei? Was ist Biokunststoff? Wir sind dieser und anderen Fragen rund um die vermeintlich umweltfreundliche Plastikalternative auf den Grund gegangen.
© Prostock-Studio - Freepik.com 12.09.2022 Mobilität Auto-Abos – schon mal von gehört? Die meisten Verbraucher kennen Abos für Zeitschriften oder Streamingdienste. Abonnements für Autos sind dagegen bisher noch ziemlich unbekannt. Wir haben das mal recherchiert.
© Wavebreakmedia - Freepik.com 09.09.2022 Nachhaltigkeit Picknick und Grillen im Park – so geht es umweltfreundlich Sommerzeit ist Grillzeit – und was gibt es Schöneres als einen Abend mit Freunden im Freien zu verbringen? So kann man die Outdoor-Schlemmerei umweltfreundlich und gesund genießen!
© KBA - Buindesdruckerei 07.09.2022 Mobilität Führerschein umtauschen: Wer ist jetzt dran? Führerscheine sind EU-weit in ein einheitliches Format umzutauschen, wofür es je nach Geburtsjahr und Ausstellungsjahr verschiedene Fristen gibt. Wann ist Ihr Führerschein umzutauschen?
© User3802032 - Freepik.com 07.09.2022 Sicher unterwegs Beschlagene Autoscheiben im Winter: Tipps für klare Sicht Beschlagene Scheiben im Auto sorgen für eine schlechte Sicht und stellen damit ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Doch warum beschlagen im Winter die Scheiben und wie lässt sich das vermeiden?
© User19174002 - Freepik.com 07.09.2022 Mobilität Carsharing – ein Auto mit anderen teilen Ein eigenes Auto kann ziemlich hohe Kosten verursachen, ganz zu schweigen von der Anschaffung, und nicht jeder braucht es tatsächlich auch täglich. Warum also nicht einen PKW mit anderen teilen?
© Maybeyesstudio - Freepik.com 09.08.2022 Nachhaltiges Leben Tipps für ein nachhaltiges Leben mit Baby Zero Waste geht auch mit Nachwuchs! Wir haben ein paar Ideen gesammelt, um auch mit Baby ein bisschen nachhaltiger zu leben.
© Jcomp - Freepik.com 08.08.2022 Nachhaltig Gärtnern Alte Obst- und Gemüsesorten retten Die angebotene Vielfalt von Samentütchen aus dem Baumarkt und Gartenhandel ist groß. Doch wie findet man wohlschmeckende Sorten, die sich dann auch immer weiter vermehren lassen?