© Katecat - Stock.adobe.com 24.11.2023 Umwelt Schenken ohne Verpackungsmüll – so geht´s! Zu Geburtstagen, Hochzeiten oder Weihnachten fallen große Berge an Verpackungsmüll durch Geschenkpapier oder dekorativen Schmuck an Präsenten an. Das muss nicht sein!
© Freepik 23.11.2023 Essen außer Haus Mehrweg macht´s! Wer Essen beim Lieferdienst bestellt oder beim Bäcker einen „Coffee to go“ ordert, kann hierfür auch Mehrwegverpackungen einfordern. Das vermeidet unnötige Abfälle und spart Rohstoffe ein.
© Garetsvisual - Freepik.com 20.11.2023 Plastikvermeidung Plastik sparen – zu Hause und unterwegs Plastikmüll ist ein großes Problem für die Umwelt und die Gesundheit. Dabei ist es gar nicht so schwer den Kunststoff zu vermeiden. Oftmals ist er sogar völlig unnötig.
© Annett Seidler - Stock.adobe.com 07.11.2023 Einfach mal ausprobiert! Wäsche waschen mit Rosskastanien Ein umweltfreundliches und kostengünstiges Waschmittel, das aus Rohstoffen hergestellt wird, die direkt vor der eigenen Haustür liegen – das wäre doch eine tolle Sache!
© _KUBE_ - Stock.Adobe.com 06.11.2023 Einkaufsfallen Supermarkt-Tricks, die zum Kaufen verführen Kaufen Sie auch mehr im Supermarkt als geplant? Spontankäufe werden gefördert durch die Produktplatzierung. Wer die Tricks im Einzelhandel kennt, vermeidet unnötige Käufe und schont das Budget.
© User25451090 - Freepik.com 02.11.2023 Mahnungen „Inkasso-Check“ – Hilfe bei unberechtigten Forderungen Inkasso-Forderungen sind nicht selten völlig unberechtigt. Mit dem „Inkasso-Check“ der Verbraucherzentralen können vermeintliche Forderungen geprüft werden.
© Freepik 26.10.2023 Nachhaltigkeit Wie ökologisch sind Tragetaschen aus Baumwolle und Papier? Der Gesetzgeber hat dafür gesorgt, dass die Plastiktüte weitestgehend aus den Kassenregalen verschwunden ist. Als Alternativen werden Papiertüten und Tragetaschen aus Baumwolle angeboten.
© akf - Stock.Adobe.com 24.10.2023 Shrinkflation Mogelpackungen: Wenig Inhalt, viel Bluff Mogelpackungen täuschen dem Verbraucher einen größeren Inhalt vor. Und ein Produkt mit geringerem Inhalt aber gleichbleibendem Preis bedeutet eine versteckte Preiserhöhung.