© Racool_studio - Freepik.com 21.09.2022 Gemüse Gurken – gesund, kalorienarm und gar nicht langweilig Das längliche Gemüse ist ein wahres Superfood: Vollgepackt mit vielen guten Inhaltsstoffen und nur wenigen Kalorien.
© Skitterphoto - Pixabay.com 21.09.2022 Teesorten Grüner, weißer oder schwarzer Tee: Wo liegen die Unterschiede? Tee ist eines der weltweit beliebtesten Getränke. Laut Deutschem Teeverband e.V. haben die Deutschen im Jahr 2023 etwa 68 Liter Tee getrunken – die Ostfriesen sogar 300 Liter!
© wirestock - Freepik.com 20.09.2022 Saisongemüse Grüne Bohnen – das knackige Sommergemüse Die Hülsenfrüchte schmecken hervorragend als Beilage zu Fisch und Fleisch, sind aber auch, aufgrund ihres hohen Eiweißgehalts, eine gute Alternative für Vegetarier und Veganer.
© freepik - Freepik.com 20.09.2022 Getreide Grundlage für viele schmackhafte Lebensmittel Getreide in seinen vielfältigen Variationen, vom Weizen über Roggen und Dinkel bis hin zur Gerste, zählt zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln unserer Ernährung.
© esopolnova - freepik.com 20.09.2022 Wildobst Geschmacklich interessant und vielseitig verwendbar Wildobst ist nicht nur kulinarisch interessant. Auch optisch haben die Sträucher mit ihren bunten Blüten und farbenfrohen Früchten und Blätter im Garten etwas zu bieten.
© Инесса Шустикова -AdobeStock.com 20.09.2022 Sebstgemacht! Gemüsebrühe selbst gemacht: So geht’s! Gemüsebrühe verleiht dem Essen erst die richtige Würze und wird oft als Fertigprodukt eingekauft. Wie kann die Gemüsebrühe einfach und gut selbst hergestellt werden?
© ghazii - AdobeStock.com 20.09.2022 Flohsamen Gemahlene Flohsamenschalen – Power-Pulver mit Heilkraft Flohsamenschalen und dem aus ihnen gewonnene Pulver werden zahlreiche Heilwirkungen zugeschrieben. Was ist dran an den Behauptungen?
© womue - AdobeStock.com 20.09.2022 Lebensmittelkonservierung Gefriergetrocknete Früchte: natürlich und schmackhaft In vielen Müslis sind getrocknete Obststücke enthalten. Sie schmecken fruchtig und sind reich an Vitaminen dank der Haltbarmachung durch die Gefriertrocknung.