© BMZ 24.06.2022 Nachhaltigkeit Faire Mode dank dem „Grünen Knopf“? Verbraucher achten beim Kleiderkauf mehr auf faire Herstellungsprozesse und Arbeitsbedingungen. Ein staatliches Siegel soll Textilien kennzeichnen, die unter sozial verträglichen und ökologischen Bedi
© Kamranaydinov - Freepik.com 24.06.2022 Achtung Keimgefahr Rohe Speisen mit Vorsicht genießen Rohe Speisen oder ungeschältes Obst und Gemüse können ein Erkrankungsrisiko darstellen. Doch zuhause gehen viele Menschen recht sorglos mit dem Thema um. Worauf sollten Verbraucher achten?
© Beshenayabelka - Freepik.com 24.06.2022 Lebensmittelsicherheit Rohmilchkäse – Köstlichkeit oder Bakterien-Monster? Rohmilchkäse hat einen besonderen Geschmacks, den ihm bestimmte Bakterienkulturen verleihen. Schleichen sich bei der Herstellung gefährliche Bakterien ein, kann es aber gesundheitsgefährdend werden.
© Pixabay.com 23.06.2022 Reinigung und Pflege Angelaufenes Silber wieder zum Glänzen bringen – so geht´s! Ob bei Schmuck oder Besteck, echtes Silber sieht einfach toll aus. Doch nach einiger Zeit in der Schublade verfärbt es sich. Wie werden Silberteile wieder glänzend?
© congerdesign - pixabay.com 23.06.2022 Vorratshaltung Das gehört gedörrt! – Saisonales durch Dörren haltbar machen Dörren macht viele Obst- und Gemüsesorten länger haltbar. Welche Lebensmittel eignen sich zum Dörren, worauf muss dabei geachtet und wie sollten die Produkte gelagert werden?
© Aleksandarlittlewolf - Freepik.com 22.06.2022 Lebensmittelsicherheit Schutz vor mangelhafter Importware Die Experten des Hessischen Landeslabors kontrollieren am Frankfurter Flughafen die Einfuhr von Lebensmitteln aus aller Welt.
© Wayhomestudio - Freepik.com 22.06.2022 Lebensmittelsicherheit Schäl es, koch es, oder vergiss es – Lebensmittelinfektionen vorbeugen Um „Montezumas Rache“ – der gefürchteten Reisediarrhöe – und schlimmeren Krankheiten vorzubeugen, sollten Auslandstouristen einige Hygieneregeln beachten.
© pixabay.com 22.06.2022 Ungeziefer in der Wohnung Trauermücken – so wird man die Plagegeister aus der Blumenerde los Trauermücken in der Wohnung sind äußerst lästig und können zu einer echten Plage werden. Das Gute: Man kann die Plagegeister mit natürlichen Mitteln recht schnell bekämpfen.