© congerdesign - pixabay.com 23.06.2022 Vorratshaltung Das gehört gedörrt! – Saisonales durch Dörren haltbar machen Dörren macht viele Obst- und Gemüsesorten länger haltbar. Welche Lebensmittel eignen sich zum Dörren, worauf muss dabei geachtet und wie sollten die Produkte gelagert werden?
© Aleksandarlittlewolf - Freepik.com 22.06.2022 Lebensmittelsicherheit Schutz vor mangelhafter Importware Die Experten des Hessischen Landeslabors kontrollieren am Frankfurter Flughafen die Einfuhr von Lebensmitteln aus aller Welt.
© Wayhomestudio - Freepik.com 22.06.2022 Lebensmittelsicherheit Schäl es, koch es, oder vergiss es – Lebensmittelinfektionen vorbeugen Um „Montezumas Rache“ – der gefürchteten Reisediarrhöe – und schlimmeren Krankheiten vorzubeugen, sollten Auslandstouristen einige Hygieneregeln beachten.
© pixabay.com 22.06.2022 Ungeziefer in der Wohnung Trauermücken – so wird man die Plagegeister aus der Blumenerde los Trauermücken in der Wohnung sind äußerst lästig und können zu einer echten Plage werden. Das Gute: Man kann die Plagegeister mit natürlichen Mitteln recht schnell bekämpfen.
© Dcstudio - Freepik.com 22.06.2022 Lebensmittelüberwachung Sichere Lebensmittel - Wie werden Käse, Fleisch und Brot im Hessischen Landeslabor untersucht? Verbraucher möchten nicht nur schmackhafte, sondern auch sichere Lebensmittel einkaufen. Dies zu überprüfen ist Aufgabe der amtlichen Lebensmittelüberwachung.
© User6170755 - Freepik.com 22.06.2022 Lebensmittelhygiene Smoothies, Tees und Salate: Vorsicht beim Verzehr von Gras- und Blattprodukten Sorgfältige Hygiene bei der Zubereitung und Lagerung bestimmter Lebensmittel muss sein! Denn Blattsalate, Kräuter und Co. können mit verschiedenen Krankheitserregern belastet sein.
© User20119892 - Freepik.com 22.06.2022 Schadstoffe So können Sie sich schadstoffarm ernähren Verunreinigungen der Luft, des Wassers und des Bodens können Lebensmittel mit Schadstoffen belasten. Worauf ist beim Einkauf und der Zubereitung der Lebensmittel zu achten?
© Rawpixel.com - Freepik.com 22.06.2022 Lebensmittelhygiene Sommer, Sonne, Salmonellen – Lebensmittelinfektionen vermeiden Werden leicht verderblichen Lebensmittel nicht ausreichend gekühlt, endet die Grillparty mit Bauchweh und Übelkeit. Mit diesen Tipps lassen sich Lebensmittelinfektionen vermeiden.