© Tanja - Adobe.Stock 16.04.2025 Regional und saisonal Grüne Soße – eine hessische Spezialität Die hessische Grüne Soße mit ihrer speziellen Kräutermischung hat es zu Recht zu internationaler Bekanntheit und Beliebtheit geschafft.
© Bruno /Germany - Pixabay.com 07.04.2025 Ostern Ostergebäck aus Hefeteig – So gelingt‘s garantiert Traditionell kommt beim Osterfrühstück ein Hefezopf auf den Tisch. Doch auch Nester und Hasen lassen sich leicht aus Hefeteig formen. Mit diesen Tipps gelingt es.
© Sandra Thiele - AdobeStock.com 01.04.2025 Ostergebäck Das Osterlamm: Traditionelle Leckerei aus der Backform Das klassische süße Osterlamm ist das perfekte Mitbringsel zum Osterbrunch und Kinder lieben es im Osternest. Doch woher kommt eigentlich die Tradition und wie wird es gebacken?
© Kuse - Stock.adobe.com 10.02.2025 Schmankerl Alpenküche: Obazda, Knödel, Kaiserschmarrn Das Verbraucherfenster holt den köstlichen Hüttenzauber nach Hessen.
© Anna - Stock.adobe.com 16.12.2024 Einfach mal ausprobiert! Dubai-Schokolade: Ist sie den Hype wert? Schokolade mit Pistaziencreme ist gerade der Renner! Stundenlang stehen Menschen Schlange vor Supermärkten und Confiserien, die diese Schokoladenspezialität im Angebot haben. Lohnt sich der Hype?
© FOLLOW THE FLOW - Freepik.com 12.11.2024 Ernährungsempfehlungen Bunt und gesund: Wie viel Portionen Obst und Gemüse täglich? Obst und Gemüse sind nicht nur lecker und machen jedes Gericht abwechslungsreich, sie sind auch aus einer gesunden Ernährung nicht wegzudenken. Wie viel sollte man pro Tag mindestens verzehren?
© Vernetzungsstelle Seniorenernährung/LHL 28.10.2024 Einfach mal nachgefragt! Essen in Hessen – was kommt bei Senioren auf den Tisch? Eine gute Ernährung kann auch im Alter dazu beitragen, aktiv, selbstbestimmt und leistungsfähig zu bleiben. Wie geht das am besten? Wir haben eine Seniorin nach ihren Essgewohnheiten gefragt.
© T. Wejkszo - Stock.adobe.com 04.10.2024 Essen nach Maß Von großen und kleinen Portionen 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen im Müll! Nicht selten liegt es auch daran, dass wir Portionsgrößen falsch einschätzen und viel zu viel auf dem Teller oder im Vorratsschrank haben.