© New Africa - Stock.adobe.com 13.06.2025 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei den Bankgebühren! Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Verbraucher einer Gebührenerhöhung durch ihre Bank wirksam zustimmen müssen.
© prostooleh - Freepik 06.06.2025 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei der Widerrufsbelehrung! Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass es keinen Einfluss auf die Widerrufsfrist hat, wenn ein Autohändler seine Telefonnummer nicht angibt.
© bedneyimages - freepik 22.05.2025 Ihr gutes Recht Augen auf beim Ticketkauf! Das Kammergericht Berlin hat einige AGB-Klauseln des Betreibers einer Zweitmarkt-Plattform für unwirksam erklärt. Besonders problematisch: Das Unternehmen schloss das 14-tägige Widerrufsrecht aus.
© shurkin_son - Freepik 16.05.2025 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei Bonitätsprüfungen Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hält automatisierte Bonitätsbeurteilungen für intransparent. Jede oder jeder davon Betroffene habe das Recht, eine Erläuterung zu erhalten.
© vegefox.com - Stock.adobe.com 04.04.2025 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei den Gaspreisen Das Kammergericht (KG) Berlin hat das monatelange Zweiklassensystem eines Gasanbieters für unzulässig erklärt.
© boonsom - Stock.adobe.com 28.02.2025 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei Flugbuchungen über Onlinereiseportale Das OLG Frankfurt am Main hat entschieden, dass ein Reise-Onlineportal seine Kunden darüber informieren muss, wenn für eine Reise mit Zwischenstopp ein Transitvisum erforderlich ist.
© atlascompany - Freepik 21.02.2025 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei unvollständigen Vertragsangaben Das Oberlandesgericht Köln hat die Praxis eines Telekommunikationsanbieters als rechtswidrig angesehen, nicht den Vertragszusammenhang, sondern nur einzelne Bestandteile in einem Angebot zu nennen.
© VadimGuzhva . Stock.adobe.com 14.02.2025 Ihr gutes Recht Achtung bei Werbung mit „Wundermitteln“ Das Landgericht (LG) Freiburg hat einem Unternehmen verboten, mit Werbeaussagen über die angeblich therapeutischen Wirkungen seiner „Frequenzmatte“ zu werben.