© katiekk2 - Stock.adobe.com 19.03.2025 Alltagskompetenzen Die richtige Bettdecke kaufen: Daunen, Federn, Wolle oder synthetische Fasern? Material und Größe sind bei einer Bettdecke entscheidend, um sich im Schlaf gut regenerieren zu können.
© STOCK IMAGES STALL - Stock.Adobe.com 17.02.2025 Verbrauchertäuschung Weshalb echtes Fell als Kunstpelz verkauft wird Wer es flauschig möchte, greift aus Tierwohlgründen zu Kunstpelz. Doch ein Kunstpelz ist teurer als echtes Fell, weshalb echter Pelz als Kunstpelz ausgegeben wird. Wie kann man sie unterscheiden?
© EyeEm - Freepik.com 27.12.2024 Backzubehör Backpapier oder Dauerbackfolie: Welche Vorteile hat die wiederverwendbare Alternative? Sind Dauerbackfolien wirklich nachhaltiger als das klassische Backpapier?
© freepik - KI gen. 17.10.2024 Getränkeverpackung Glas, Verbundkarton oder PET – wie umweltverträglich sind Verpackungen? Ob man Mineralwasser oder Bier lieber aus Plastik- oder Glasflaschen konsumiert ist eine persönliche Entscheidung – über Geschmack lässt sich sowieso nicht streiten.
© DoraZett - Stock.adobe.com 25.06.2024 Tierhandel Haustier kaufen: Vorsicht beim Online-Handel Der digitale Handel mit Tieren befindet sich im Höhenflug. Die Angebotspalette lässt keine Wünsche offen. Auf was ist beim Kauf zu achten?
© golubovy - Stock.adobe.com 10.05.2024 Nachhaltigkeit Das Recht auf Reparatur Die neue EU-Richtlinie liefert erstmals eine rechtliche Grundlage, ein defektes Produkt reparieren lassen zu können, statt es wegwerfen zu müssen.
© Prostock-Studio - Freepik.com 20.02.2024 Konsum Wer seine Rechte kennt, kauft besser ein Nicht alle Lebensmittelhändler halten sich an die gesetzliche Bestimmungen. Gefallen lassen muss man sich das aber nicht. Schon mit einfachen Mitteln lassen sich die Schummeleien erkennen und umgehen.
© Chonlatee42 - Freepik.com 31.01.2024 Kundenbewertung Irreführung durch manipulierte und gekaufte Rezensionen Produktbewertungen und Erfahrungsberichte sind für viele Verbraucher wichtig für die Kaufentscheidung im Internet. Doch nicht selten mischen Hersteller und Händler bei den Rezensionen mit.