© casanisa - AdobeStock.com 20.02.2023 Getreide Bulgur, Couscous, Quinoa: Kennen Sie den Unterschied? Klein, körnig, gelblich gefärbt – Couscous, Bulgur und Quinoa sind Körner, die sich auf den ersten Blick sehr ähnlich sehen. Gerne werden sie als Beilage anstelle von Reis verwendet.
© beats_ - Stock.Adobe.com 16.02.2023 Süß und nahrhaft Kein Fasching ohne Kräppel, Berliner oder Krapfen Ob Krapfen, Kräppel oder Berliner - das fettgebackene Schmankerl schmeckt mit und ohne Füllung. Es gibt aber auch regionale Spezialitäten wie Puffel oder Nonnenfürzle. Was ist das denn?
© Topntp26 - Freepik.com 15.02.2023 Saisongemüse Möhren und Karotten – kennen Sie den Unterschied? Kaum ein anderes Gemüse enthält so viel Beta-Carotin und ist so vielseitig in der Küche einsetzbar!
© Mehaniq - Freepik.com 09.02.2023 Schadensbegrenzung Smartphone weg – was nun? Der Schrecken ist groß. Das Handy ist weg. Jetzt gilt es ruhig Blut zu bewahren und schnell zu reagieren.
© Nitr - stock.adobe.com 07.02.2023 Weizen Weizen – ein Dick- und Krankmacher? Weizen hat nicht den besten Ruf und immer mehr Menschen streichen Lebensmittel auf Weizenbasis von ihrem Speiseplan. Doch was ist dran an den Vorwürfen? Ist Weizen ein Dick- und Krankmacher?
© Yarunivstudio - Freepik.com 02.02.2023 Milchprodukte Ist doch Käse? – Iss doch Käse! Den einen stinkt er, andere mögen ihn nicht missen. Käse in all seinen Varianten ist bei vielen Menschen sehr beliebt.
© Vh-Studio - Freepik.com 30.01.2023 Übersicht behalten Smarte Vorratshaltung, weniger Lebensmittelverschwendung Wer gerne einen Vorrat an Lebensmitteln im Haus hat, steht immer wieder vor der Situation, dass Produkte nicht mehr genießbar sind, weil vergessen wurde, dass sie schon länger im Bestand sind.
© Wayhomestudio - Freepik.com 26.01.2023 Gesundheit Wintermüdigkeit - was man dagegen tun kann Viele Menschen bewegen sich im Winter körperlich weniger als in der warmen Jahreszeit. Trotzdem sind sie häufig müde und schlapp. Woran liegt das und was hilft dagegen?