© Milan - Stock.Adobe.com 19.03.2024 Frühjahrsputz Clever Putzen mit System Putzen ist meist die unbeliebteste Arbeit im Haushalt. Doch mit Plan und System lassen sich nicht nur Zeit und Ressourcen sparen, die ungeliebte Aufgabe kann dann sogar Spaß machen.
© denisismagilov - stock.adobe.com 15.03.2024 Künstliche Intelligenz Automatisch Texte erstellen - so funktioniert KI-Software Kaum ein Gesellschaftsbereich wird nicht von den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz betroffen sein. Doch was ist KI und wie funktioniert sie?
© Bussarin - Stock.adobe.com 14.03.2024 Urheberrecht Wem gehört das Bild im Web? Mit Copy & Paste lassen sich fremde Inhalte leicht für eigene Zwecke verwenden: auf Verkaufsplattformen oder für Social Media. Doch Vorsicht! Diese Dateien sind meist urheberrechtlich geschützt.
© Claudia Paulussen - Stock.adobe.com 12.03.2024 Feiern ohne Müll So gelingt ein nachhaltiger Kindergeburtstag Bunte Luftballons, Pappteller, Geschenkpapier und Plastikspielzeug: Bei einem Kindergeburtstag können schnell große Mengen an Müll anfallen. Doch es geht auch anders.
© USeePhoto - Stock.adobe.com 08.03.2024 Ernährungsempfehlungen Gut essen und trinken – und das größtenteils pflanzlich Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ihre Empfehlungen für eine gesunde Ernährung angepasst. Der Gesundheit und Umwelt zuliebe sollte mehr pflanzliche Kost gegessen werden.
© Arthurhidden - Freepik.com 04.03.2024 Krankenversicherung Zahnzusatzversicherungen Wer Zahnersatz wie Implantate oder Brücken benötigt, zahlt dafür viel aus eigener Tasche. Was bringen Zahnzusatzversicherungen?
© poplasen - Stock.adobe.com 27.02.2024 Einfach mal ausprobiert! Feuchttücher für Babys selber machen Wer ein Baby zu Hause hat, weiß: Ohne Feuchttücher geht gar nichts! Doch neben den Einwegwindeln fällt zusätzlich jede Menge Müll an! Unsere Autorin hat eine umweltfreundliche Alternative getestet.
© diloka107 - Freepik.com 22.02.2024 Privat versichert Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung Einem Wechsel aus der privaten Krankenversicherung zurück zur gesetzlichen sind enge Grenzen gesetzt. Daher sollte ein Abschluss bei einer privaten Krankenversicherung immer gut bedacht sein.