© Wirestock - Freepik.com 01.04.2025 Spargelmythen Wie gut kennen Sie sich mit Spargel aus? Ab April hat das beliebtestes Frühjahrsgemüse Saison! Das VerbraucherFenster räumt daher mit den sieben größten Mythen rund um den Spargel auf.
© Dmitrii - AdobeStock.com 07.08.2024 Vorratshaltung Fermentieren: Gemüse einfach haltbar machen Um Lebensmittel haltbar zu machen, braucht man nicht unbedingt eine Tiefkühltruhe. Beim Fermentieren wird Gemüse konserviert, indem Milchsäurebakterien Kohlenhydrate in Milchsäure umwandeln.
© Atlas - Stock.adobe.com 19.06.2024 Wildkräuter Von wegen Unkraut: So vielseitig sind Brennnesseln in der Küche einsetzbar Brennnesseln haben ganz schön was zu bieten und stecken voller gesunder Inhaltsstoffe.
© Andy M - Pixabay.com 19.04.2024 Sättigend und schmackhaft Auberginen – salzen oder nicht salzen? Gebraten, gegrillt, gefüllt, als Auflauf oder püriert – Auberginen sind eine Bereicherung auf dem Speiseplan.
© PIXbank - Stock.adobe.com 08.01.2024 Wintergemüse Wirsing – das klimafreundliche Kohlgemüse Wirsing kann man vielseitig zubereiten und sein milder Geschmack macht ihn nicht nur zu einem tollen Wintergemüse für eingefleischte Kohlfans.
© monticellllo - Stock.Adobe.com 22.08.2023 Vorratshaltung Obst und Gemüse: Einmachen für den Winter Oft liefert der Garten Obst und Gemüse so reichlich, dass nicht alles gleich gegessen werden kann. Durch Einkochen oder Einmachen lässt sich die Ernte leicht haltbar machen. Wie geht das?
© alex9500 -Stock.Adobe.com 13.07.2023 Saisongemüse Brokkoli – grüne Röschen für die Abwehrkräfte Die grünen Röschen strotzen nur so vor Vitamin C. Dies ist aber nicht der einzige Grund, warum Brokkoli noch viel häufiger unsere Teller zieren sollte!
© encierro - Stock.adobe.com 21.06.2023 Saisongemüse Kohlrabi – Lieblingsgemüse der Deutschen Zwar ist Kohlrabi in Deutschland das ganze Jahr über erhältlich. Doch zwischen Juni und November gibt es auf Wochenmärkten und im Handel heimische Freilandware zu kaufen.