© Silvia - Pixabay.com 19.09.2022 Speisepilze Pilze aus dem Wald: Spaß beim Sammeln und Genuss beim Essen Im Spätsommer und Herbst lockt der Wald zum Pilze sammeln. Doch wenn der falsche Pilz im Korb landet, kann das Essvergnügen zu Übelkeit und Erbrechen führen.
© Devmaryna - Freepik.com 09.09.2022 Sprossen Vitamine von der Fensterbank Knackig-frisches Sprossengemüse ist eine Bereicherung für jeden Tag. Auf der Fensterbank lassen sich Sprossen ganz einfach in nur wenigen Tagen ziehen.
© Freepik - Freepik.com 08.09.2022 Saisongemüse Blumenkohl –zarte Blättchen und weiße Röschen In Deutschland ist Blumenkohl äußerst beliebt und wird vielseitig verwendet. Der milde Geschmack kommt sogar bei Personen an, die sonst Kohl verschmähen.
© aleksandarlittlewolf - freepik.com 29.08.2022 Regional und saisonal Sommerzeit ist Tomatenzeit! Ob rund, oval oder länglich, ob rot, gelb, orange oder gestreift - mit ihrem fruchtig aromatischen Geschmack lassen sie sich vielfältig verwenden.
© ExQuisine - AdobeStock.com 29.08.2022 Pflanzliche Lebensmittel Algen auf dem Teller – wie gesund ist das Meeresgemüse? Mittlerweile kommen Algen immer häufiger in Deutschland auf die Teller. Einige Arten werden wegen ihrer günstigen Inhaltsstoffe auch zu Nahrungsergänzungsmitteln verarbeitet.
© Rudenkoalla - Freepik.com 26.07.2022 Sommergemüse Die Zucchini: Minikürbis mit vielen Talenten Die Zucchini gehört zu den Kürbisgewächsen. Die grüne gurkenähnliche Frucht lässt sich vielfältig zubereiten, ob roh im Salat, geraspelt im Kuchen, gegrillt oder überbacken.
© Maximkostenko - Freepik.com 26.07.2022 Kürbisse ohne Ende Von der Bischofsmütze bis zum Zwiebelkürbis Herbstzeit ist Kürbiszeit. Der Hokkaido-Kürbis ist recht bekannt, doch es gibt noch viele andere Speisekürbisse wie Bischofsmütze, Butternut oder Spaghettikürbis.