© freepik 17.03.2025 Kinder Spielzeug schenken: Worauf kommt es an Wer Spielzeug für Kinder kauft, möchte Freude und nachhaltigen Spielspaß bereiten. Doch Spielsachen sollten auch sicher und frei von Schadstoffen sein. Woran sind solche sicheren Produkte zu erkennen?
© cookie_studio - freepik 06.03.2025 Internet Wie sicher sind Browser-Erweiterungen? Schneller, smarter und komfortabler im Internet surfen: Mit Addons lassen sich dem Browser neue Funktionen beibringen. Wie installiert man diese? Und können dadurch Sicherheitslücken entstehen?
© ghazii - Stock.adobe.com 03.03.2025 Nachhaltigkeit Wie fair kann ein Smartphone sein? Die Herstellung unserer liebgewonnenen digitalen Alltagsbegleiter ist problematisch. Der Abbau wichtiger Rohstoffe erfolgt oft unter unfairen Arbeitsbedingungen und ist auch noch umweltschädlich.
© Freepik.com - @trumronnarong 25.02.2025 Mobilfunk 2G Abschaltung – ältere Handys bald unbrauchbar Für alte Handys ist bald Schluss – die Abschalttermine des 2G-Netzes sind bekannt. Warum wird das Netz zukünftig nicht mehr verfügbar sein und was bedeutet die Abschaltung für zahlreiche Handynutzer?
© fabrikasimf - Freepik 19.02.2025 Hardware E-Book-Reader – Bücher lesen ohne Papier E-Book-Reader sind praktisch, flexibel und platzsparend. Welche Lesegeräte sind empfehlenswert? Und lassen sich E-Books verkaufen, nachdem man sie gelesen hat?
© wirestock - Freepik 30.01.2025 Einbruchschutz Videoüberwachung – Was ist erlaubt? Viele Hausbesitzer möchten mit Überwachungskameras ihr Haus vor Einbrüchen und Vandalismus schützen. Welche Regeln gilt es dabei zu beachten und darf eine Überwachung auch bei Mietshäusern stattfinden
© jannoon028 16.01.2025 Software Sicherheitsaspekte bei der App-Installation Apps lassen sich vielfältig und individuell einsetzen. Doch eben mal schnell ein Programm installieren und loslegen? Besser nicht. Denn es gibt Risiken zu beachten.
© Wayhomestudio - Freepik.com 07.01.2025 IT-Sicherheit Vergessene Online-Accounts löschen Jeder Internet-Nutzer besitzt allerhand Accounts auf den verschiedensten Plattformen. Viele geraten in Vergessenheit und werden nicht mehr genutzt – das stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar.