© prostock-studio - Freepik 31.07.2025 Produktkennzeichnung EU-Energielabel für Smartphones und Tablets Wer sich für ein bestimmtes Handy oder Tablet interessiert, musste sich bisher mühsam Produktinformationen zusammensuchen. Das neue EU-Energielabel kann dabei jetzt helfen.
© Monster Ztudio - Stock.adobe.com 28.07.2025 Souverän im Netz surfen Fake News entlarven – So schützen Sie sich vor falschen Nachrichten im Netz Wie erkennt man Falschinformationen und wie kann man sich davor schützen, nicht selbst auf sie hereinzufallen?
© kvladimirv - Freepik.com 17.07.2025 Datensicherung Das richtige Speichermedium für Ihre Daten Im Laufe der Zeit kann sich eine ganze Menge wichtiger Unterlagen und wertvoller Erinnerungsstücke auf dem privaten Rechner ansammeln. Doch welche Speichermedien bieten sich eigentlich an?
© ymgerman - Stock.adobe.com 12.07.2025 Internet Sicher surfen im Hotel: So schützen Sie unterwegs Ihre Daten Eine stabile Internetverbindung wird auf Reisen und im Urlaub immer wichtiger. Hotels bieten ihren Gästen daher meist kostenloses WLAN an – eine nicht ganz so sichere Sache!
© freepik 19.06.2025 Smarthome Saugroboter: Nützlicher Alltagshelfer oder unsichere Datenfalle? Saugroboter: wie sind die smarten Geräte einzuschätzen, wenn es um Datensicherheit geht – und um die Folgekosten für Beutel und Bürsten?
© lucigerma Freepik 13.05.2025 Digitales Erbe Den Digitalen Nachlass regeln In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtiger denn je, sich frühzeitig Gedanken über den eigenen digitalen Nachlass zu machen.
© freepik 17.03.2025 Kinder Spielzeug schenken: Worauf kommt es an Wer Spielzeug für Kinder kauft, möchte Freude und nachhaltigen Spielspaß bereiten. Doch Spielsachen sollten auch sicher und frei von Schadstoffen sein. Woran sind solche sicheren Produkte zu erkennen?
© cookie_studio - freepik 06.03.2025 Internet Wie sicher sind Browser-Erweiterungen? Schneller, smarter und komfortabler im Internet surfen: Mit Addons lassen sich dem Browser neue Funktionen beibringen. Wie installiert man diese? Und können dadurch Sicherheitslücken entstehen?