ältere Handys nebeneinander

2G Abschaltung – ältere Handys bald unbrauchbar

Für alte Handys ist bald Schluss – die Abschalttermine des 2G-Netzes sind bekannt. Warum wird das Netz zukünftig nicht mehr verfügbar sein und was bedeutet die Abschaltung für zahlreiche Handynutzer mit älteren Geräten?

Warum wird 2G abgeschaltet?

Der 2G-Standard (GSM) ist über 20 Jahre alt. Bedeutete die Technik damals den Durchbruch für den Mobilfunk, gilt sie heute als veraltet. Damals diente 2G primär der Sprachübertragung sowie einfachen SMS-Diensten. Allerdings benötigt 2G wertvolle Frequenzressourcen, die Mobilfunkanbieter gerne für eine modernere Mobilfunkinfrastruktur wie 4G (LTE) und 5G nutzen möchten. Diese Technologien bieten nicht nur höhere Datenraten, sondern auch eine bessere Netzabdeckung und Kapazität.

Was bedeutet die Abschaltung für Handynutzer mit älteren Geräten?

Ausschließlich betroffen von der 2G-Abschaltung sind Handynutzer mit älteren Geräten. Kann das Gerät keine Verbindung zu einer neueren Netztechnologie wie 4G (LTE) oder 5G herstellen, ist das Handy unbrauchbar. Das bedeutet konkret: Telefonieren, SMS-Versand und jegliche andere Mobilfunknutzung werden nicht mehr möglich sein.

Benötigt man jetzt ein neues Handy?

Zuerst sollte überprüft werden, ob das Mobiltelefon 4G oder 5G unterstützt. Eine Möglichkeit ist es im Handbuch des Gerätes nachzulesen, eine weitere Möglichkeit ist es in den Einstellungen des Handys selbst nachzuschauen. Je nach Modell ist hier die Vorgehensweise eine andere. Hilfestellungen gibt es im Internet allerdings viele.

Ist das Gerät für die moderne Empfangstechnik nicht geeignet, ist ein Umstieg auf ein neues Modell unumgänglich.

Wer schaltet wann ab?

ProviderAbschalttermin
TelekomSommer 2028
VodafoneStufenweise bis 2030
Telefónica Deutschland (O2)Bisher kein Termin veröffentlicht

 

Nicht nur Handys betroffen

Bestimmte ältere Geräte wie Alarmanlagen, Fernsteuerungen oder Maschinen, die auf 2G setzen, müssen ebenfalls angepasst oder ersetzt werden. Auch im Bereich der Ortungssysteme waren 2G-Tracker häufig verbreitet. Für Besitzer älterer GPS-Tracker bedeutet dies: Die Geräte verlieren ihre Kommunikationsfähigkeit, nicht wegen eines Produktmangels, sondern aufgrund der natürlichen technologischen Weiterentwicklung. (schl)

Stand: Februar 2025

Schlagworte zum Thema