© domarko - Stock.adobe.com 12.09.2025 Ihr gutes Recht Aufgepasst beim Verzehr von Früchtemüslis Das Landgericht (LG) Lübeck hat entschieden, dass Verbraucherinnen und Verbraucher beim Verzehr eines Früchtemüslis mit dem Vorhandensein von Obstkernen oder Kernteilen rechnen müssen.
© presdimsen - freepik 15.08.2025 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei der Nutzung von Waschstraßen! Der Bundesgerichtshof (BGH) hat zur Verriegelung des Tankdeckels bei der Nutzung einer Waschanlage geurteilt.
© teamjackson - stock.adobe.com 25.07.2025 Ihr gutes Recht Nutzer von Onlinedating-Portalen aufgepasst! Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass AGB-Klauseln von Onlinedating-Portalbetreibern, die eine automatische Vertragsverlängerung bei nicht rechtzeitiger Kündigung vorsehen, unwirksam sind.
© nokturnal - Stock.adobe.com 18.07.2025 Ihr gutes Recht Bahnfahrer aufgepasst! Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt hat entschieden, dass es nicht rechtens ist, die beliebten Spar- und Supersparpreistickets nur auf digitalem Weg zu vertreiben.
© shurkin_son - Freepik 16.05.2025 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei Bonitätsprüfungen Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hält automatisierte Bonitätsbeurteilungen für intransparent. Jede oder jeder davon Betroffene habe das Recht, eine Erläuterung zu erhalten.
© JUN LI - Stock.adobe.com 25.04.2025 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei der Ticketbuchung von Konzerten Das Oberlandesgericht (OLG) Bamberg hat einem Ticketanbieter auf eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hin untersagt, seine Homepage so zu gestalten.
© vegefox.com - Stock.adobe.com 04.04.2025 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei den Gaspreisen Das Kammergericht (KG) Berlin hat das monatelange Zweiklassensystem eines Gasanbieters für unzulässig erklärt.
© VadimGuzhva . Stock.adobe.com 14.02.2025 Ihr gutes Recht Achtung bei Werbung mit „Wundermitteln“ Das Landgericht (LG) Freiburg hat einem Unternehmen verboten, mit Werbeaussagen über die angeblich therapeutischen Wirkungen seiner „Frequenzmatte“ zu werben.