Januar - Ausgabe 1

Liebe Leserinnen und Leser,

bei Schneeregen und eiskalten Temperaturen sind wir nun so richtig im Winter angekommen. Höchste Zeit also, es sich bei einer leckeren Tasse Tee zuhause gemütlich zu machen. Seit Kindesbeinen bin ich ein großer Teeliebhaber. Besonders im Herbst und Winter zelebriere ich förmlich das Aufgießen meines geliebten Darjeeling-Tees. Alleine beim Duft wird mir schon ganz warm ums Herz. Wussten Sie, dass Ostfriesen mit 300 Litern Schwarz- und Grüntee pro Kopf die ungeschlagenen Teetrink-Weltmeister sind? Und kennen Sie den Unterschied zwischen Assam, Earl Grey und Darjeeling? In unserem Tee-Beitrag helfen wir Ihnen die verschiedenen Sorten einmal einzuordnen. 

Besonders gut schmeckt das Heißgetränk übrigens dann, wenn man früh morgens schon den Fußweg vom Schnee befreien musste - eine wirklich unliebsame, aber äußerst wichtige Aufgabe in dieser Jahreszeit. Welche Streumittel rutschfest und dennoch umweltfreundlich sind, können Sie ebenfalls dieser Newsletter-Ausgabe entnehmen.

Es grüßt Sie herzlich,

Anne-Kathrin Siebert

Person räumt mit Schneeschieber Schnee vom Gehweg

Winterdienst

Umweltfreundlich Räumen und Streuen

Bei Glatteis und Schnee sind Grundstückseigentümer oder Mieter für das Räumen und Streuen verantwortlich. Wie geht das umweltfreundlich?

Schmuckbild für Saisonkalender für Obst und Gemüse im Januar

Saisonkalender

Obst und Gemüse im Januar

Das Verbraucherfenster zeigt, welches Obst und Gemüse gerade Saison hat.

Ostersüßigkeiten wie ein Schokoladenhase und mehrere Schokoeier mit bunten Schokolinsen.

Ihr gutes Recht

Aufgepasst bei Rabatt am Süßwarenregal

Das OLG Nürnberg hat entschieden, dass es unlauter ist, prominent mit dem Slogan „20 Prozent Rabatt auf alle Ostersüßwaren“ zu werben, aber in einer Fußnote bestimmte Markenprodukte auszuschließen.

Schlagworte zum Thema