© KMPZZZ - Stock.adobe.com 13.06.2024 Alltagskompetenzen Holzmöbel – Reinigen und Pflegen Richtige Reinigung und Pflege, ein schonender Umgang und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen verhindern Schäden und Schrammen an Holzmöbeln und tragen damit zur Werterhaltung und Nachhaltigkeit bei.
© Claudia Paulussen - Stock.adobe.com 05.06.2024 Gartenbeleuchtung Lichter im Garten – worauf ist zu achten? Den Garten bei Dunkelheit zu illuminieren, ist Trend. An Sommerabenden sorgen Wachs- und Ölfackeln, Outdoor-Kerzen und Windlichter für eine stimmungsvolle Beleuchtung.
© Freepik - Freepik.com 21.05.2024 Nachhaltige Mode Minimalistische Garderobe: Kleiderschrank aufräumen und Klamotten tracken Der Kleiderschrank platzt aus allen Nähten, doch man findet nichts Passendes zum Anziehen. Das Capsule-Wardrobe-Prinzip und Tracking Apps für Klamotten sollen Abhilfe schaffen.
© Qwartm - Freepik.com 07.05.2024 Garten Brennnesseln – in einem Naturgarten unerlässlich Brennnesseln im Garten sind meist ziemlich unbeliebt. Dabei kann das Kraut äußerst nützlich sein, etwa als natürlicher Dünger, zur Schädlingsbekämpfung oder als Kinderstube vieler Schmetterlingsarten.
© Pormezz - Stock.adobe.com 25.04.2024 Alltagskompetenz Der Fleck muss weg! Bei der Fleckenentfernung gibt es verschiedene Mittel und Techniken, die je nach Art des Flecks und des betroffenen Materials wirksam sein können.
© freepik.diller 22.04.2024 Schönes Zuhause Feuer und Flamme: Woran erkennt man gute Kerzen? Kerzenlicht verbreitet eine gemütliche Atmosphäre. Ob man Kerzen aus Paraffin, Stearin oder Bienenwachs kauft, ist vor allem eine Preisfrage. Wie brennen sie am besten ab?
© Freepik 11.04.2024 Gesundes Wohnen Welche ökologischen Innenraumfarben gibt es? Ein neuer Wandanstrich ist nötig und sogleich beginnt die Qual der Wahl: Die Farbe soll unschädlich für die Gesundheit sein, nicht schimmeln, gut decken und sich später wieder gut entfernen lassen.
© amfer75 - Stock.adobe.com 09.04.2024 Alltagskompetenz Speiseöle richtig entsorgen Wohin mit dem Öl und Fett, das nach dem Anbraten oder Frittieren übrigbleibt? Werden Reste nicht richtig entsorgt, können sie die Umwelt und häusliche Rohrleitungen schädigen.