© Wolfgang Eckert - Pixabay.com 16.09.2022 Wildkräuter Das Comeback der vernachlässigten Klassiker: Wildkräuter Manch unliebsame Pflanze entpuppt sich als heilsames und gesundes Wildkraut, welches der Küche nicht vorenthalten bleiben sollte.
© Odua - Freepik.com 16.09.2022 Getränke Wie gut sind Wassersprudler? Kein Kistenschleppen mehr! Das ist das naheliegendste Argument für einen Wassersprudler. Doch halten die Geräte auch, was sie versprechen? Und wie sieht es mit der Reinigung aus?
© schulzie - AdobeStock.com 16.09.2022 Garten Gründüngung – Nährstoffkick für das Beet Nach Spinat, Kartoffeln, Tomaten und Erdbeeren – wie wäre es mal mit Bienenfreund, Gelbsenf oder Winterraps auf dem Gemüsebeet? Warum sich das lohnen kann, weiß das Verbraucherfenster.
© Daraz - Freepik.com 16.09.2022 Elektrische Gartengeräte Mähroboter – den Rasen einfach mähen lassen Wenn das Gras wächst, kann das Rasenmähen lästig werden. Ein Mähroboter könnte zum Gartenhelfer werden. Worauf ist bei der Anschaffung zu achten?
© Disobeyart - Freepik.com 15.09.2022 Fasching Im Karneval ist alles erlaubt! Stimmt das? Auch wenn die Jecken in der fünften Jahreszeit gerne mal „fünfe gerade“ sein lassen – nicht jeder Spaß ist auch tatsächlich erlaubt. Was dürfen Karnevalisten und was nicht?
© Sunny studio - Stock.adobe.com 15.09.2022 Alltagskompetenzen Haushaltstipps und Haushaltsmythen Als „Omas oder Muttis Haushaltstipps“ umschrieben, trenden Ratschläge im Internet wie „Rotweinflecken entfernt man mit Salz“. Viele dieser Tipps sind ohne Nutzen, manche sogar nachteilig.
© Margaritaylita - Freepik.com 14.09.2022 Trockene Luft Gesundes Raumklima durch Luftbefeuchter? Die Werbung verspricht, dass die Geräte Linderung oder Abhilfe bei Beschwerden durch trockene schaffen können. Doch stimmt das? Und kann ihr Betrieb Nachteile mit sich bringen?
© congerdesign - Pixabay.com 14.09.2022 Essen zubereiten Wie gut kennen Sie sich mit den Garmethoden aus? Kochen, Braten oder Dämpfen: Lebensmittel können vielfältig zubereitet werden. Welche Methode ist wofür geeignet? Wie lässt sich beim Garen Energie sparen? Und wann ist ein Lebensmittel überhaupt gar?