© schulzie - AdobeStock.com 16.09.2022 Garten Gründüngung – Nährstoffkick für das Beet Nach Spinat, Kartoffeln, Tomaten und Erdbeeren – wie wäre es mal mit Bienenfreund, Gelbsenf oder Winterraps auf dem Gemüsebeet? Warum sich das lohnen kann, weiß das Verbraucherfenster.
© Disobeyart - Freepik.com 15.09.2022 Fasching Im Karneval ist alles erlaubt! Stimmt das? Auch wenn die Jecken in der fünften Jahreszeit gerne mal „fünfe gerade“ sein lassen – nicht jeder Spaß ist auch tatsächlich erlaubt. Was dürfen Karnevalisten und was nicht?
© congerdesign - Pixabay.com 14.09.2022 Essen zubereiten Wie gut kennen Sie sich mit den Garmethoden aus? Kochen, Braten oder Dämpfen: Lebensmittel können vielfältig zubereitet werden. Welche Methode ist wofür geeignet? Wie lässt sich beim Garen Energie sparen? Und wann ist ein Lebensmittel überhaupt gar?
© Victoriafly - Freepik.com 13.09.2022 Garten Dünger selbst herstellen mit der Bokashi-Methode Wie toll wäre es, wenn man aus Küchenabfällen Blumen- oder Tomatendünger für den Balkon herstellen könnte? Mit der Bokashi-Methode können solche Träume wahr werden.
© jayk67 - Stock.adobe.com 09.09.2022 Nachhaltigkeit Essig – ein Allrounder in Küche und Bad Essig kann noch viel mehr als nur Salat und Gemüse Geschmack verleihen. Er eignet sich zum Beispiel auch hervorragend als Fensterreiniger, Waschmaschine, als Mundspülung oder Gesichtsreiniger.
© Rhjphotoandilustration - Freepik.com 09.09.2022 Haushaltstipps Was Natron alles kann… Ob fluffiger Biskuitteig, glänzende Haare, saubere Fugen, gut riechende Wäsche – Natron ist ein günstiger und umweltfreundlicher Universalhaushaltshelfer.
© annca - Pixabay.com 09.09.2022 Haushaltsreinigung Reinigungstücher – mehr als nur Lappen Mit welchem Tuch man putzt, ist nicht egal. Das richtige Tuch mit der richtigen Technik verwendet spart Zeit und Reinigungsmittel. Wann kommen Schwammtücher, Mikrofasertücher und Schwämme zum Einsatz?
© Wirestock - freepik.com 01.09.2022 Nachhaltigkeit So kann der Wasserverbrauch im Haushalt reduziert werden Trinkwasser ist ein wertvolles Gut, mit dem verantwortungsbewusst umgegangen werden sollte. Es ist gar nicht so schwer, den eigenen Wasserverbrauch zu senken.