© Jorge - Stock.adobe.com 09.08.2022 Ungeziefer im Haus Ungebetene Gäste: Was tun gegen Silberfischchen in der Wohnung? In warmen und feuchten Räumen wie Küche und Bad sind Silberfischchen zu finden. Schaltet man bei Dunkelheit das Licht an, huschen sie schnell weg. Wie wird man sie los?
© User19739995 - Freepik.com 05.08.2022 Selbstversorger Tierisch gute Idee: Miethuhn im Garten Hühner beobachten macht Spaß und wirkt entschleunigend. Deshalb ist es praktisch, dass man für überschaubare Kosten Hühner, Futter und Stall mieten kann. So hat man immer ein frisches Frühstücksei.
© Vh-Studio - Freepik.com 05.08.2022 Düngemittel im Garten Gesunde Pflanzen im Hausgarten – ganz ohne Dünger geht es nicht Spätestens zu Beginn der Vegetationsperiode ist die richtige Zeit im Garten zu düngen. Doch welcher Dünger ist der richtige? Und wieviel Dünger ist für eine sachgerechte Nährstoffversorgung nötig?
© Freepik - Freepik.com 05.08.2022 Hygienetipps Hygienetipps für die Küche Warum können Spülschwämme zu echten Keimschleudern werden, was ist bei der Reinigung von Oberflächen in der Küche zu beachten und warum sollte Fleisch vor der Zubereitung nicht gewaschen werden?
© zinkevych - Freepik.com 05.08.2022 Hygiene in der Küche Haushaltsgeräte richtig reinigen Ob Mikrowelle, Dunstabzugshaube oder Backofen - Haushaltsgeräte müssen regelmäßig gereinigt werden. Der DHB-Netzwerk Haushalt hat Tipps, wie es am besten gemacht wird.
© Freepik - Freepik.com 05.08.2022 Maschinell oder mit Hand Geschirr spülen: Was darf nicht in die Spülmaschine? Nicht alles darf in die Spülmaschine wie zum Beispiel Holzbrettchen und Iso-Becher. Warum spülen Küchenprofis ihre Messer von Hand? Wie macht man es richtig?
© Photoangel - Freepik.com 27.07.2022 Gewitter Blitzschutz für das Eigenheim: Pflicht oder sinnvoll? Rund 316.000 Blitzeinschläge gab es 2023 in Deutschland. Da stellt sich mancher die Frage: Wie sinnvoll ist die Installation eines Blitzableiters?
© Estudiosomh - Freepik.com 25.07.2022 Haushaltstipps Silica-Gel: Warum es sich lohnt die kleinen weißen Tütchen mit dem Trockenmittel aufzuheben Ein jeder kennt sie, die kleinen weißen Tütchen, die sich gerne in Verpackungen finden. Was es damit auf sich hat und warum es sich lohnt die Tütchen aufzubewahren, wissen hingegen die Wenigsten.