© Cornelia Schneider-Frank - Pixabay.com 25.08.2022 Ungeziefer in der Küche Lästige Fruchtfliegen – Wie loswerden? Kaum liegt frisches Obst ein paar Stunden in der Schale, fallen kleine Fliegen über die Früchte her. Was tun, damit die kleinen Sauger erst gar nicht in die Küche kommen? Wie wird man sie wieder los?
© Atlascompany - Freepik.com 16.08.2022 Gesundes Wohnen Lüften im Winter: Stoßlüftung ja, Kipplüftung nein Kipplüftung im Winter verbraucht nicht nur mehr Heizenergie, sondern begünstigt auch die Schimmelbildung. Welche Unterschiede gibt es beim Lüften in Neu- und Altbauten?
© User15327819 - Freepik.com 16.08.2022 Feuchtigkeitsschäden Kellerlüftung – im Sommer ist Vorsicht geboten Schimmel im Keller ist leider keine Seltenheit. Die "Hessische Energiespar-Aktion" informiert, warum es gerade im Sommer zu Feuchtigkeitsschäden kommen kann.
© Jcomp - Freepik.com 16.08.2022 Freizeit Welche Wanderschuhe machen das Wandern zur Lust? Wandern liegt im Trend und tut Körper und Seele gut. Neben einer guten Kondition ist das richtige Schuhwerk für die geplante Wandertour unverzichtbar. Worauf gilt es beim Wanderschuhkauf zu achten?
© Maksymiv_Yura - Freepik.com 10.08.2022 Haushalt Bettwäsche wechseln - wie oft und warum? Wie häufig ist die Bettwäsche zu wechseln? Was ist, wenn man viel schwitzt oder eine Allergie hat? Welche Bettwäsche ist am besten geeignet? Bei welchen Temperaturen wird sie am besten gewaschen?
© atlascompany - freepik.com 10.08.2022 Elektrische Sicherheit Mehrfachsteckdose: Überbelastung ist brandgefährlich Viele Menschen ahnen nicht, welches Risiko Mehrfachsteckdosen bei falscher Nutzung haben. Warum ist es brandgefährlich, zu viele Geräte über eine Steckerleiste mit Strom zu versorgen?
© Bruno /Germany - Pixabay.com 09.08.2022 Ungeziefer im Haus Was tun bei Ameisenbefall in der Wohnung? Eine Ameisenstraße bahnt sich ihren Weg vom Fensterbrett zum Vorratsschrank? Statt mit der Chemiekeule kann man die kleinen Plagegeister auch mit natürlichen Mitteln loszuwerden.
© PublicDomainPictures 09.08.2022 Serviceangebote "Verbraucherlotse" und "Behördenrufnummer" für alle Verbraucherfragen Das Serviceangebot "Verbraucherlotse" hilft bei Verbraucherfragen schriftlich wie telefonisch weiter. Über die Behördenrufnummer 115 gibt es behördliche Infos, z.B. zu Reisepass oder Elterngeld.