© Alenkadr - Freepik.com 09.09.2022 Nachhaltigkeit Essig – ein Allrounder in Küche und Bad Essig kann noch viel mehr als nur Salat und Gemüse Geschmack verleihen. Er eignet sich zum Beispiel auch hervorragend als Fensterreiniger, Waschmaschine, als Mundspülung oder Gesichtsreiniger.
© Rhjphotoandilustration - Freepik.com 09.09.2022 Haushaltstipps Was Natron alles kann… Ob fluffiger Biskuitteig, glänzende Haare, saubere Fugen, gut riechende Wäsche – Natron ist ein günstiger und umweltfreundlicher Universalhaushaltshelfer.
© congerdesign - Pixabay.com 09.09.2022 Süß und saftig Warum öfter mal rote Trauben essen? Trauben werden gern gegessen. Warum sind Trauben mit Kernen gesünder als kernlose und rote Trauben besser als grüne?
© Wavebreakmedia - Freepik.com 09.09.2022 Nachhaltigkeit Picknick und Grillen im Park – so geht es umweltfreundlich Sommerzeit ist Grillzeit – und was gibt es Schöneres als einen Abend mit Freunden im Freien zu verbringen? So kann man die Outdoor-Schlemmerei umweltfreundlich und gesund genießen!
© Kateryna_Mostova - Freepik.com 09.09.2022 Freizeit Eigene Ernte auf der Fensterbank: Indoor-Gärtnern macht Spaß und Sinn Was tun, wenn man keinen eigenen Garten oder Balkon hat? Indoor-Gärtnern! Das macht nicht nur Spaß, sondern sieht auch noch schick auf der Fensterbank aus, ist lecker und gesund.
© Devmaryna - Freepik.com 09.09.2022 Sprossen Vitamine von der Fensterbank Knackig-frisches Sprossengemüse ist eine Bereicherung für jeden Tag. Auf der Fensterbank lassen sich Sprossen ganz einfach in nur wenigen Tagen ziehen.
© annca - Pixabay.com 09.09.2022 Haushaltsreinigung Reinigungstücher – mehr als nur Lappen Mit welchem Tuch man putzt, ist nicht egal. Das richtige Tuch, mit der richtigen Technik verwendet, spart Zeit und Reinigungsmittel. Wann kommen Schwammtücher, Mikrofasertücher und Schwämme zum Einsat
© Crsp-Media - Freepik.com 09.09.2022 Regrowing So können Sie Gemüse einfach nachwachsen lassen Reste die beim Gemüseschneiden anfallen, gehören nicht zwangsläufig in den Biomüll. Aus manch einem Strunk oder Skalp kann man nämlich ganz einfach neue Pflanzen nachziehen.