© Sebastian - Stock.Adobe.com 14.09.2022 Gartenarbeit Gartengeräte mit Akku – Zeit für den Umstieg? Gartenarbeit mit manuellen Werkzeugen ist mühsam. Viele Gartengeräte werden in maschineller Ausführung bevorzugt. Da stellt sich die Frage, lohnt sich der Umstieg auf akkubetriebene Geräte?
© Alexgrec - Freepik.com 14.09.2022 Vitamine Vitamin B1 – das „Nervenvitamin“ Vitamin B1 wird auch als „Nervenvitamin“ bezeichnet. Welche Lebensmittel dienen also als „Nervennahrung“? Wie viel Vitamin B1 sollte täglich aufgenommen werden?
© Andrey Armyagov - Freepik.com 14.09.2022 Müllvermeidung Viel Müll für wenig Geschmack Seit Jahren erfreuen sich beim Grillen im Grünen Einweggrills einer großen Beliebtheit. Sie sind klein und leicht zu transportieren. Doch die handlichen Grillgeräte stehen auch in der Kritik.
© Aleksrybalko - Freepik.com 14.09.2022 Reparieren vs. Entsorgen Elektrische Kleingeräte reparieren und Neukauf vermeiden Ob Kaffeemaschine, Bügeleisen, Toaster oder Lockenstab – kleinere elektrische Haushaltshelfer gibt es bereits für wenig Geld. Sobald ein Gerät den Dienst quittiert, wird es direkt ersetzt.
© congerdesign - Pixabay.com 14.09.2022 Essen zubereiten Wie gut kennen Sie sich mit den Garmethoden aus? Kochen, Braten oder Dämpfen: Lebensmittel können vielfältig zubereitet werden. Welche Methode ist wofür geeignet? Wie lässt sich beim Garen Energie sparen? Und wann ist ein Lebensmittel überhaupt gar?
© User16884622 - Freepik.com 14.09.2022 Lebensmittel retten Was tun mit den Resten vom Weihnachtsessen? Wohin mit Keksen, Knödeln, Schokofiguren und Bratenresten nach dem Weihnachtsfest? Nur nicht wegwerfen, Lebensmittel sind kostbar! Wir haben Ideen für die Resteverwertung!
© RitaE - Pixabay.com 14.09.2022 Grillsaison Vegetarisches Grillvergnügen – lecker und gesund! Die Grillsaison läuft auf Hochtouren. Was tun, wenn ein Vegetarier am Tisch sitzt, die Bratwurst zu langweilig ist oder nach den herzhaften Speisen noch süße Gelüste aufkommen?
© Adriano Gadini 14.09.2022 Mineralstoffe Selen - ein Mineralstoff für Schilddrüse, Zellschutz und Immunsystem Selen gehört zu den lebensnotwendigen Spurenelementen. Allerdings ist die Selenaufnahme über pflanzliche Lebensmittel abhängig vom Selengehalt der Böden. Für was braucht der menschliche Körper Selen?