November 2025 - Ausgabe 1

Liebe Leserinnen und Leser,

wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, braucht unser Körper besondere Unterstützung. In dieser Newsletter-Ausgabe dreht sich alles darum, wie Sie Ihr Immunsystem auf natürliche Weise stärken können, zum Beispiel mit den leuchtend orangefarbenen Beeren des Sanddorns. Die kleine Kraftpakete voller Vitamin C sind nämlich eine Wohltat in der Erkältungszeit. 

Und erinnern Sie sich noch an die Coronazeit? Damals wussten wir alle ganz genau, wie wichtig die richtige Händehygiene und der bewusste Umgang mit Desinfektionsmitteln sind. Inzwischen ist das glücklicherweise schon eine Weile her – doch ein kleiner Auffrischungskurs kann nicht schaden. Wir zeigen, worauf Sie beim Desinfizieren achten sollten, damit Keime keine Chance haben.

Bleiben Sie gesund,

Anne-Kathrin Siebert

Erkältungszeit

Frau mit langen, braunen Haaren steht draußen im Schnee. Sie trägt Mütze und Fäustlinge und putzt sich mit einem Taschentuch die Nase

Gesundheitstipps

Kalte Jahreszeit: Immunsystem stärken – gesund bleiben

Erkältungen lassen sich mit vitaminreicher Ernährung, frischer Luft und etwas Bewegung ganz gut vermeiden. Warum ist Tageslicht so wichtig für die gute Laune?

Titelbild für den Saisonkalender im November. grafische Darstellung mit Schriftzug November. Abgebildet ist ein Rotkohl, ein Grünkohl und Quitten.

Saisonkalender

Obst und Gemüse im November

Das Verbraucherfenster zeigt, welches Obst und Gemüse gerade Saison hat.

Ein jungern Mann sitzt auf einem gelben Koffer und schaut auf sein Smartphone in seiner linken Hand. Seinen linken Oberarm hat er auf den Griff eines weiteren gelben Koffer gestützt.

Ihr gutes Recht

Pauschalreisende aufgepasst beim Erstattungsanspruch!

Der EuGH hat entschieden, dass einem Reisenden die Erstattung des gesamten Reisepreises zustehen kann, selbst wenn bestimmte Leistungen seitens des Reiseveranstalters erbracht wurden.

Schlagworte zum Thema