Newsletter Themenwoche "Plastik vermeiden - so geht´s!"

Liebe Leserinnen und Leser,
während der Europäischen Woche für Abfallvermeidung vom 20. bis 24. November gab es auf unserer Website jede Menge Infos, um der Plastik- und Verpackungsflut den Kampf anzusagen. Alle Artikel sind hier noch einmal im Newsletter einsehbar. Schauen Sie gerne rein! Herzliche Grüße, Ihre Verbraucherfenster-Redaktion

Plastikmüll ist ein großes Problem für die Umwelt und die Gesundheit. Dabei ist es gar nicht so schwer den Kunststoff zu vermeiden. Oftmals ist er sogar völlig unnötig.

Das VerbraucherFenster hat an jedem Werktag der Europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 20. bis 24. November 2023 auf seiner Homepage Beiträge mit hilfreichen Tipps und interessanten Fakten veröffentlicht, die helfen können Plastikverpackungen und Mikroplastik aus dem Alltag zu verbannen – egal ob zu Hause oder unterwegs. Neugierig geworden? Hier können Sie nochmal reinklicken!

Ein junge Frau hält mit verärgertem Blick zwei leere zerknautschte Plastikflaschen in die Kamera

Plastikvermeidung

Plastik sparen – zu Hause und unterwegs

Plastikmüll ist ein großes Problem für die Umwelt und die Gesundheit. Dabei ist es gar nicht so schwer den Kunststoff zu vermeiden.

Weiterführende Beiträge

Unverpackte Lebensmittel in Gläsern und Beuteln

Plastik vermeiden

Plastikfreie Küche – diese Alternativen gibt es

Spülmittel in Plastikverpackungen, Müllbeutel und Kaffeekapseln – auch in der Küche sammelt sich viel Plastik an.

Schlagworte zum Thema